Skip to content

Sa Foradada

Sa-Foradada

Sa Foradada; versteckte Felsenbucht neben der geografischen Sehenswürdigkeit

Dienstleistungen und Funktionen

Länge 50 m / Breite 10 m
Jungfräuliche Umwelt
Restaurant
1800 m zu Fuß zu erreichen
Ideal zum Schnorcheln
Wanderrouten
Mittlere Belegung
Felsenbucht
Ideal zum verankern

Das Wetter in Sa Foradada

Wetter – Tutiempo.net

Beschreibung

Sa Foradada oder Na Foradada (spanisch: La Agujereada) ist eine geografische Besonderheit an der Nordküste Mallorcas im Gemeindegebiet von Deià. Es handelt sich um eine kleine L-förmige Halbinsel, die mehr als 600 m ins Meer ragt und an deren Ende sich ein Felsen mit einem großen Loch von 18 m Durchmesser befindet, das schon von weitem sichtbar ist.

Der Legende nach wurde das Loch im Felsen durch einen Kanonenschuss im Jahr 1582 während einer Schlacht zwischen barbarischen Korsaren und christlichen Schiffen verursacht

In Wirklichkeit ist das Loch das Ergebnis von Meereserosion und chemischer Verdünnung von Teilen des Gesteins.

Im inneren Teil dieser Halbinsel befindet sich eine kleine Bucht mit Felsen und Geröll, die knapp 50 m lang und etwa 10 m breit ist

Das Grundstück gehört zum Landgut Son Marroig, das Erzherzog Ludwig Salvator gehörte, der den Bau der Straße, die zum Felsen führt, in Auftrag gab.

Vom Parkplatz am Straßenrand aus sind es etwa 40 Minuten Fußweg, so dass sich ein Besuch mit kleinen Kindern, geschweige denn mit Menschen mit Mobilitätsproblemen, nicht lohnt. Es gibt einen sehr steilen Teil des Weges.

Die Landschaft ist von großer Schönheit und verbindet mit Pinien und hundertjährigen Olivenbäumen bewachsenes Land mit nackten Felsen, die von den Winden der Tramuntana geschliffen wurden

Die Gewässer sind sauber und außergewöhnlich klar. Bei Wind und Strömung ist Vorsicht geboten.

Es handelt sich um einen häufigen Ankerplatz, der manchmal problematisch ist, weil die Boote zu nahe an den Badebereich herankommen.

sa-foradada-mapa-point

Wie man nach Sa Foradada kommt

Die Halbinsel Sa Foradada ist über die Verbindungsstraße zwischen Valldemossa und Deià leicht zu erreichen.

Wie man mit dem Auto nach Sa Foradada kommt

GPS-Route zum Aussichtspunkt Sa Foradada öffnen

Wenn wir von Palma aus starten, nehmen wir die Ma-1110 nach Valldemossa. Von der Mitte oder dem Norden Mallorcas können wir eine Abkürzung nehmen, indem wir die Autobahn Ma-13 nehmen und sie an der Ausfahrt 8 in Richtung Bunyola verlassen. Folgen Sie den Schildern nach Palmanyola und s’Esglaieta, und nehmen Sie dann die Straße nach Valldemossa.

Verlassen Sie Valldemossa auf der Ma-1130 und biegen Sie nach nur 500 m in Richtung Deià ab. Nach 5,5 km erreichen Sie das Landgut Son Marroig, das sich auf der linken Seite der Straße befindet. Auf diesem Landgut gibt es einen kleinen Parkplatz neben dem Aussichtspunkt.

Von dort aus führt ein gewundener Waldweg nach Sa Foradada. Obwohl der Weg nicht sehr lang ist (weniger als 2 km), dauert er einige Zeit, normalerweise etwa 40 Minuten. Es ist wichtig, einen guten Wasservorrat mitzunehmen, da ein Teil des Weges durch Kiefernwälder führt, während es auf dem anderen Teil keinen Schatten gibt.

Die Straße durch das Tramuntana-Gebirge wird von vielen Radfahrern befahren, und im Prinzip ist es eine gute Idee, mit dem Rad nach Son Marroig zu fahren. Die Straße nach Sa Foradada ist jedoch nicht sehr gut zum Radfahren geeignet, da sie Abschnitte mit sehr starken Steigungen aufweist.

Wie man Sa Foradada mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine gute Möglichkeit, um nach Sa Foradada zu gelangen, ohne sich um Parkplatzprobleme kümmern zu müssen.

Neben der Zufahrt zu Son Marroig befindet sich eine Haltestelle des Überlandbusses der Linie 203, die von Palma nach Puerto de Sóller fährt. Von dort aus ist die Strecke perfekt ausgeschildert.

Wie man mit dem Boot nach Sa Foradada kommt

Sa Foradada ist ein herrliches Ziel, das man mit dem Boot erreichen kann. Vom Meer aus hat man einen besonderen Blick auf den berühmten Felsen, und man kann auch in die Gewässer seiner Bucht eintauchen. Aus diesem Grund kann es in den Sommermonaten etwas voll mit Booten werden.

Wir können auf beiden Seiten der Halbinsel ankern, je nachdem, wie der Wind gerade weht

Der beste Platz ist in der Regel auf der Südseite, die geschützter ist, insbesondere vor den Nord- und Ostwinden. Der Meeresboden ist zwischen 5 und 10 m tief und besteht aus Seegras und Felsen. Erzherzog Ludwig Salvator ankerte in diesem Gebiet seine berühmte Jacht, das Segelschiff Nixe.

Auf der Nordseite sind wir vor den Winden aus dem Süden und Osten geschützt. Der sandige und felsige Meeresboden ist zwischen 7 und 10 m tief, aber achten Sie auf die vorspringenden Felsen. Es ist ratsam, in diesem Bereich nur tagsüber und bei ruhiger See zu ankern.

Die nächstgelegene Hafenanlage ist der Puerto de Sóller, 4,3 Meilen entfernt.

Dienstleistungen

Sa Foradada ist ein praktisch unberührter Ort, abgesehen von dem Weg, der zur Zeit des Erzherzogs angelegt wurde, um den Weg zum Felsen zu erleichtern, und es gibt keine Dienstleistungen für Besucher.

Auf der Spitze des Felsens vor der Foradada selbst, nur wenige Dutzend Meter von der Bucht entfernt, befindet sich jedoch ein Restaurant, in dem man gute einheimische Gerichte mit einem unvergleichlichen Ausblick genießen kann.

cala de Sa Foradada

Aktivitäten

Der Hauptgrund für einen Besuch in Sa Foradada ist die herrliche Aussicht, die man von dieser Ecke der Nordküste Mallorcas hat. Der Erzherzog selbst erwarb das Landgut Son Marroig, um es zu genießen, und ließ mehrere Aussichtspunkte entlang des Weges, der zum Meer hinunterführt, errichten.

In der Bucht neben dem Felsen können wir ein erfrischendes Bad im sauberen, kristallklaren Wasser nehmen

Aufgrund ihrer großen Klarheit eignen sie sich auch hervorragend zum Schnorcheln, wobei man das Unterwasserpanorama der im Meer versinkenden Berghänge betrachten kann.

Wenn Sie gerne tauchen, ist es auch ein guter Ort zum Tauchen.

In der Tat ist es einer der schönsten und spektakulärsten Tauchgänge an diesem Teil der Küste Mallorcas. Es ist jedoch besser, mit dem Boot dorthin zu gelangen, da es sehr schwer und schwierig wäre, die Ausrüstung zu Fuß vom Parkplatz herunterzulassen. Vom Puerto de Sóller aus werden Tauchausflüge organisiert, die diesen Punkt einschließen.

Sa Foradada ist ein obligatorischer Zwischenstopp auf Wanderwegen, die durch dieses Gebiet führen

  • Route 1: Abstieg nach Sa Foradada von Son Marroig, insgesamt 8 km.
  • Route 2: Rundweg von Son Marroig zum Kloster Miramar, über Sa Foradada, 11 km.
  • Route 3: Spektakuläre Strecke von Son Marroig und Sa Foradada nach Cala Deià, 9,2 km
  • Route 4: von Son Marroig nach Cala Deià, ähnlich wie die vorherige Route, aber etwas kürzer, 7,5 km.
  • Route 5: in entgegengesetzter Richtung zu den anderen, von Son Marroig und Sa Foradada nach Port des Canonge, 14 km entfernt.

Um wieder zu Kräften zu kommen, gibt es das Restaurant an der Bucht und auch das am Aussichtspunkt Son Marroig, direkt an der Straße. Es ist jedoch ratsam, in beiden zu reservieren. Ansonsten müssen wir alles, was wir zum Essen und Trinken brauchen, mitnehmen.

Unterkunft

Die nächstgelegenen Hotels zu Sa Foradada sind Sa Pedrissa, weniger als 1 km von Son Marroig entfernt, und Villa Miramar, etwas mehr als 1 km entfernt. In Deià gibt es ein gutes Angebot an Unterkünften, und in der Nähe gibt es auch Landgüter zu mieten. Die nächstgelegene Option ist Valldemossa.

Werfen Sie einen Blick auf Sa Foradada in 360º

360º Bild anzeigen

Mallorqueando