
Cala Ratjada; wo auf Mallorca die Sonne aufgeht
Das Wetter in Cala Ratjada
Beschreibung
Der Ort Cala Ratjada liegt im Nordosten von Mallorca, in der Gemeinde Capdepera. Es befindet sich am östlichsten Ende der Insel, neben Cala Mesquida, Canyamel, Font de sa Cala und anderen, weshalb sie den Spitznamen First Sun Mallorca erhalten.
Die Siedlung geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als Fischerhütten und Unterstände gebaut wurden
Im 19. Jahrhundert wurde er dauerhaft bewohnt und erhielt seinen Namen von einem der üblichen Fänge in diesen Gewässern: dem Ratjada (Stachelrochen). In den 1930er Jahren wurde es, wie andere beginnende Touristenzentren auf der Insel, zu einer Residenz für Intellektuelle, und nach dem Bürgerkrieg und der Nachkriegszeit entwickelte es sich in den Jahren des Developmentalismus zu einem Touristenziel auf höchstem Niveau.
Trotz rund 60 Hotels und mehr als 5.000 Hotelbetten hat sich die Stadt den Charme des ursprünglichen Wohnkerns bewahrt
Die Küste von Capdepera, an der sich Cala Ratjada befindet, ist repräsentativ für den Osten Mallorcas. Es ist eine sehr zerklüftete und steile Küste mit mehr oder weniger kleinen Buchten, die zwischen Klippen einer bestimmten Höhe geschützt sind. Sie sind normalerweise sehr windgeschützt und die größten haben sandige Gebiete mit sanften Abhängen zu ruhigen Gewässern. Diese Eigenschaften haben einen meist familiären Tourismus durchdrungen.
Rund um diese Buchten haben sich wichtige Touristenzentren mit einer großen Vielfalt an ergänzenden Angeboten entwickelt
Neben Familien sind auch Freundesgruppen und Seniorenreisen üblich. Das Angebot reicht von Wassersport für jeden Geschmack über ruhige Aufenthalte mit Unterhaltung in den Hotels bis hin zu ruhigen Spaziergängen durch Einkaufsstraßen mit Blick aufs Meer.
Die Straßen Mallorcas werden von Radfahrern aus ganz Europa, die ihren Lieblingssport ausüben, und auch von professionellen Teams sehr geschätzt
Es gibt nicht wenige, die hier ihre Vorsaison durchführen. Die meisten Straßen in der Umgebung haben gute Seitenstreifen, um die Koexistenz zwischen Fahrrädern und Autos zu erleichtern, und es gibt auch eine gute Anzahl von Radwegen an den Promenaden der Hauptbuchten.
Wie auf ganz Mallorca hat auch der Kultur- und Naturtourismus seinen Platz
In der Nähe von Cala Ratjada finden Sie den Naturpark der Halbinsel Levante, die majestätischen Höhlen von Artá oder die imposante Burg von Capdepera.
Nicht zuletzt gibt es ein tolles gastronomisches Angebot, bei dem natürlich die in den nahen Gewässern gefangenen Fisch- und Meeresfrüchtegerichte hervorstechen.
Wie man zu Cala Ratjada kommt
Cala Ratjada liegt etwas mehr als 80 km von Palma und seinem Flughafen entfernt, hat aber eine gute Verkehrsanbindung.
Anfahrt mit dem Auto nach Cala Ratjada
- Von Palma: Wir fahren auf der Ma-15 nach Manacor und dort müssen wir nur noch den Hinweisen nach Cala Ratjada folgen. In der Stadt gibt es mehrere Parkhäuser.
- Von Norden (Pollensa, Alcudia, Can Picafort): Wir nehmen die Ma-12 in Richtung Artá und folgen dann den Schildern nach Cala Ratjada.
- Aus dem südlichen Bereich (Llucmajor, Colonia de Sant Jordi): Wir fahren zuerst nach Porreras und folgen dann den Hinweisen nach Manacor, um uns mit der Ma-15 zu verbinden. Schließlich bleibt einem nichts anderes übrig, als dem angezeigten Weg nach Cala Ratjada zu folgen.
- Von Osten (Cala d’Or, Portocolom, Cales de Mallorca): Zuerst folgen wir den Hinweisen nach Felanitx, aber sobald wir uns mit der Ma-4014 verbinden, fahren wir in Richtung Porto Cristo. Kurz bevor wir diese Stadt erreichen, fahren wir weiter in Richtung Manacor und nehmen dort die Ma-15, um den Hinweisen nach Cala Ratjada zu folgen.
So erreichen Sie die Cala Ratjada mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Linie 411 erreicht Cala Ratjada von Manacor.
Um nach Manacor zu gelangen, haben wir mehrere Möglichkeiten:
Von Palma: Wir haben die Buslinien 401 und 501, die Palma mit Manacor verbinden (die erste ist direkt, die zweite über Campos und Felanitx) und zur 411 umsteigen. Wir können auch die Bahnlinie T3 benutzen und dann in den Bus umsteigen.
Wie man mit dem Boot nach Cala Ratjada kommt
Cala Ratjada hat einen Yachthafen und ist ein beliebtes Ziel für die Anreise mit dem Boot, da es der nächstgelegene Punkt Mallorcas zu Menorca ist
Wer also die Überfahrt zwischen den beiden Inseln machen möchte, kommt hier sehr wahrscheinlich durch.
Wenn wir uns den Liegeplatz sparen wollen, oder er nicht vorhanden ist, ist es nicht empfehlenswert in Cala Ratjada zu ankern
Der etwa 5 m tiefe Grund ist felsig und zum Ankern nicht sehr geeignet. Es ist besser, das kleine Kap zu umrunden, an dem sich Cala Ratjada befindet, und in der 4 km entfernten Cala Agulla zu ankern, wo der Grund aus Sand und Stein besteht. Aber immer auf die Winde und den Zustand des Meeres achten.
Aktivitäten
Cala Ratjada bietet seinen Besuchern eine Reihe von Aktivitäten, um ihren Aufenthalt zu genießen: Schwimmen in seinen Buchten und Stränden, Sport treiben, die nahe gelegenen Naturräume erkunden oder historische oder malerische Orte besuchen.
Strände von Cala Ratjada
Neben dem gleichen Stadtkern von Cala Ratjada haben wir die Strände von Son Moll (oder Cala Moll) und Cala Gat. Es sind kleine Sandgebiete, die perfekt für Familien sind, der erste ist überfüllter und der zweite etwas ruhiger. Auf Son Moll folgt die Cala Pedruscada, die, wie der Name schon sagt, eine kleine Bucht ist, die hauptsächlich aus Felsen besteht.
Rund um die Spitze von Capdepera (oder nördlich von Cala Ratjada) liegt der Strand von Cala Agulla, dem größten Sandstrand in Capdepera. Wir finden auch l’Olla und Na Lliteres, zwei abgelegene Buchten mit praktisch unberührten Felsen. Weiter nördlich erreichen wir den nahe gelegenen Strand von Cala Mesquida, ein weiteres erstklassiges Touristenzentrum. Und im Süden, hinter Cala Pedruscada, haben wir die kleine Cala de n’Aguait und Es Carregador.
All diese Strände und Buchten können zu Fuß auf Pfaden entlang der Küste oder auf dem Meer, mit dem Kajak oder Paddelsurfen erkundet werden, was uns eine neue Perspektive dieser zerklüfteten Küste bietet.
Sport in Cala Ratjada
Eine der Hauptattraktionen von Cala Ratjada als Reiseziel sind seine Sportanlagen
Neben dieser Stadt befindet sich das Sportzentrum Es Figueral mit einem Fußballfeld, einer Leichtathletikbahn und einer Sporthalle. Es wird von der Stadtverwaltung verwaltet und seine Räume können für die Ausübung verschiedener Sportarten reserviert werden.
Es gibt auch mehrere Tennisclubs und Hotels, die Sandplätze für ihre Gäste haben, mit der Möglichkeit, Privatunterricht zu mieten. An den Stränden der Gemeinde sind Netze für das Üben von Beachvolleyball aufgestellt.
Die Straßen in der Umgebung werden von Radfahrern sehr geschätzt
Es gibt mehrere Hotels, die als zusätzlichen Service Garagen und Fahrradwerkstätten sowie einen Fahrradverleih anbieten.
Was den Wassersport betrifft, kann in diesen Gewässern praktisch jede uns einfallende Spezialität ausgeübt werden
Der Yachtclub hat eine Segelschule, und wenn wir den entsprechenden Titel haben, können wir auch ein Motorboot mieten. Wenn nicht, gibt es mehrere Unternehmen, die Bootsfahrten in der Umgebung organisieren.
Wenn wir Liebhaber des Tauchens sind, gibt es auch Einrichtungen, in denen die notwendige Ausrüstung gemietet werden kann, und Unternehmen, die Kurse oder Ausflüge organisieren
Es gibt etwa zwanzig gute Tauchplätze für unterschiedliche Erfahrungsstufen.
Schließlich bietet die Orographie der Küste in der Nähe von Cala Ratjada für Liebhaber von Abenteuer- und Risikosportarten gute Möglichkeiten, um sintflutartige Abfahrten, Klettern oder Psychoblock zu üben
Es gibt Optionen für Abenteurer aller Niveaus, vom Anfänger bis zum Experten.
Natur und Kultur
Die Umgebung von Cala Ratjada bietet viele Möglichkeiten, die Natur dieses Teils Mallorcas zu genießen und auch viel über seine Kultur und Geschichte zu erfahren.
Von dieser Stadt aus gibt es viele Wanderwege, sowohl an der Küste als auch im Landesinneren, um verschiedene Orte zu besuchen.
Unverzichtbare Besuche in Cala Ratjada
Capdepera-Leuchtturm
Ganz in der Nähe von Cala Ratjada befindet sich der mythische Leuchtturm von Capdepera, der von Serrat in seinem Cada loco con su tema verewigt wurde. Es wurde 1861 erbaut und markiert den östlichsten Punkt Mallorcas und den westlichsten Punkt des Menorca-Kanals vor dem Leuchtturm von Artrutx.
Sie können dieses Bauwerk nicht nur von seinem Standort aus näher kennenlernen, sondern auch einige privilegierte Ausblicke genießen, die an klaren Tagen bis zur Insel Menorca reichen.
Esbucada-Turm
Neben der Straße zum Leuchtturm von Capdepera befindet sich dieser alte Wachturm, der erstmals 1769 urkundlich erwähnt wurde, obwohl er aufgrund seines Stils im 17. Jahrhundert erbaut worden sein muss. Seinen Spitznamen Esbucada (abgerissen) verdankt es nicht seinem jetzigen baufälligen Zustand, sondern weil es durch die Explosion des Magazins beschädigt wurde, die 1808 von britischen Seeleuten verursacht wurde.
Es ist in einem sehr schlechten Erhaltungszustand, der sogar vom Verfall bedroht ist. Sein Umfang wurde kürzlich eingezäunt, um Unfälle zu vermeiden.
Vila March und Sa Torre Cega
1915 erwarb der Geschäftsmann Juan March, gebürtig aus der nahe gelegenen Gemeinde Santa Margalida, das Grundstück, auf dem Sa Torre Cega (blinder Turm) stand, so genannt, weil er von anderen Verteidigungstürmen der Küste Mallorcas nicht zu sehen war und es schützte nur Cala Ratjada. Natürlich ist der Ort von außergewöhnlicher Schönheit, und die Aussicht ist unschlagbar.
Die gebaute Villa wurde zum Maßstab für den später auf Mallorca verbreiteten regionalistischen Baustil. An mehreren Tagen in der Woche finden Führungen statt, bei denen das Herrenhaus, seine spektakulären Gärten und die Aussicht, die es genießt, gezeigt werden.
Capdepera Castle
Nur fünf Minuten von Cala Ratjada entfernt steht die Burg von Capdepera. Auf der Spitze dieses Hügels befahl Jaime I. im Jahr 1231, viele Lagerfeuer anzuzünden, um die Muslime von Menorca glauben zu machen, dass sich eine große Armee darauf vorbereitete, in sie einzudringen. Die List war erfolgreich und die Menorcaner wurden kampflos zu Vasallen.
Auf diesem Land wurde im Jahr 1300 die Festung errichtet, aus der die Gemeinde Capdepera entstehen sollte. Hinter ihren Mauern wurden mehr als 100 Häuser gebaut und sie war bis zum 18. Jahrhundert bewohnt, als die Gefahr durch Piraten bereits groß war verschwunden. Seitdem ist es nur noch eine Militärfestung. Seit 1983 ist es im Besitz der Stadtverwaltung und kann besichtigt werden.
Höhlen von Artà
Nur 15 Autominuten entfernt, neben dem Strand von Canyamel, befinden sich die spektakulären Höhlen von Artà. Obwohl sie nicht so bekannt sind wie die Drachenhöhlen, sind sie ein weiteres bemerkenswertes Werk der Natur, das es zu bewundern gilt.
Obwohl es Hinweise gibt, dass sie seit der Vorgeschichte bekannt waren, wurden sie im 19. Jahrhundert wiederentdeckt und erforscht. Sie wurden für Touristenbesuche freigegeben und es gibt Führungen mit Licht- und Tonspielen in einigen der beeindruckenden Räume.
Levante-Halbinsel-Park
Weniger als 20 km von Cala Ratjada entfernt befindet sich der Zugang mit dem Auto zum Naturpark der Halbinsel Levante, der sich die Gemeinden Artà und Capdepera teilen. Wenn wir fit sind, ist es möglich und nicht sehr schwierig, von Cala Ratjada aus zu Fuß durch Cala Mesquida zu gelangen.
Auf seinen mehr als 1600 ha können wir die besondere Landschaft dieses Teils der Insel genießen, die zur Hälfte von der Natur und von Tausenden von Jahren menschlicher Erforschung geformt wurde. Wir können auch verschiedene ethnografische Beispiele besuchen, um die traditionellste Lebensweise Mallorcas zu entdecken.
Es gibt mehrere Routen, um ihn zu erkunden, um die natürlichen und kulturellen Kuriositäten zu entdecken, die der Park beherbergt.
Unterkunft in Cala Ratjada
Cala Ratjada hat sich zu einem erstklassigen Urlaubsziel in Europa entwickelt. Diese Stadt und ihre benachbarten Buchten verfügen über mehr als 70 Einrichtungen und mehr als 15.000 Hotelzimmer aller Art, sodass wir sicher sind, dass wir die Einrichtung finden, die unserem Geschmack und Budget entspricht.
Mamboo Hotel
In the center of Cala Ratjada, about 500 m from the beach, we find this excellent recently renovated hotel
It has rooms of all sizes (single, double, family), making it perfect for a wide variety of guests, both couples looking for a romantic setting and families. There is even the possibility of reserving the entire hotel for company events, weddings, etc.
Formerly it was the Villa Massanet pension, one of the oldest establishments in Cala Ratjada, established in 1929. The reform has preserved the original charm of the building and the interior garden next to the swimming pool. In an effort to seek efficiency and sustainability, the hotel has solar panels and has improved its air conditioning to avoid wasting energy.
It has a bar, and the hotel environment is away from the busiest area of Cala Ratjada. The treatment of the staff is familiar and welcoming, and they can help us to manage the hiring of sports or leisure activities during our stay.
Lago Garden Apart-suites & Spa
If what we are looking for is luxury and sophistication, one of the options to consider will be this complex just 500 m from the beach but totally isolated from the hustle and bustle of a tourist area
Its first-class facilities combine luxury without fanfare, elegance and comfort. It has spacious rooms of various categories: from doubles to suites, including family suites.
It has two swimming pools, a lush garden, a restaurant where you can taste market cuisine and two bars. It has a very complete Spa where we can enjoy different treatments: sauna, jacuzzis, contrast pool, massages, etc.
In addition to the services offered in the hotel itself, they can organize different sports and leisure activities: golf lessons at one of the four courses near Cala Ratjada; tennis lessons on their own clay courts; riding lessons and horseback riding; rental of equipment for nautical sports, or even boats. Without a doubt, an exquisite service for the best experience.
The Sky Hotel – Adults only
As an adults-only hotel it is ideal for couples looking for a romantic getaway
This hotel completely renovated in 2020 is located in the center of Cala Ratjada, less than 400 m from its promenade. Here you will find an elegant and quiet environment with rooms of different categories for all budgets.
On the upper terrace of the hotel there is an outdoor pool with a chillout bar during the day, and evenings enlivened by DJs at night. It also has its own restaurant, El Cel, where we can taste the best of typical Mallorcan and Spanish cuisine.
Petit Hotel Ses Rotges
Staying at this hotel is a unique experience in Cala Ratjada. Built on an old 18th century possessió (a type of farmhouse), the rooms, although modernized, retain all their charm with their terracotta floors and exposed wooden beams.
The rustic-style decoration blends in perfectly with the traditional architecture and the surroundings, where a spectacular garden that surrounds the outdoor terrace stands out.
It has from economic rooms to suites. Especially noteworthy are the rooms for cyclists, which include services such as closed parking and bicycle wash, workshop and filling of the water bottle. Also thinking of cyclists, it offers a bicycle rental service and route recommendations.
The hotel has a restaurant, courtyard and rooftop solarium, and stands out for its quiet surroundings. The staff provides their guests with an exquisite treatment and can help us to contract activities outside the hotel or recommend visits or tourist routes.
Hostal Port Corona
If our budget is limited it does not mean that we should give up comfort. This hostel located in front of the marina and only 400 m from the beach offers us simple but clean, bright and comfortable rooms with sea views
If we can do without the luxuries it is an excellent choice. The hotel has a casual restaurant with a terrace with great views. Breakfast is not included in the price, but it is good and plentiful. The treatment of the staff is attentive and exquisite, with nothing to envy to superior category hotels, which makes our stay more pleasant.
Restaurants in Cala Ratjada
In Cala Ratjada können wir eine große Auswahl an Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel genießen. Natürlich stechen die Orte hervor, die frischen Fisch und Meeresfrüchte aus denselben Gewässern anbieten, aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten.
Oleo’s
Im Zentrum von Cala Ratjada finden wir diesen Ort mit einem einfachen Aussehen, aber für viele ist es das beste Restaurant der Stadt
Das Essen ist einfach außergewöhnlich und hebt seine sehr frischen Fischgerichte hervor. Aber sein Fleisch und andere Spezialitäten sind nicht weit dahinter. Der Service ist ausgezeichnet, mit freundlichem und aufmerksamem Personal, dessen Empfehlungen eine Überlegung wert sind. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine Wahl, die Sie kaum enttäuschen wird.
La Casita
In der Nähe der Strandpromenade von Cala Ratjada, aber in einer ruhigen Gegend, haben wir dieses gemütliche Restaurant, das auf Rindfleisch spezialisiert ist, aber einen mediterranen Touch hat
Es hat einen diskreten und charmanten Innenhof, in dem Sie seine Gerichte abseits der Hektik der Straße probieren können. Der Service und die Umgebung sind die perfekte Ergänzung zu einer hochwertigen Mahlzeit, die sorgfältig zubereitet wird.
Le Seazon bistro
An der Küste von Cala Ratjada gelegen, haben wir diesen eleganten Ort, der auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert ist, die mit einem innovativen Touch zubereitet werden
Frische, hochwertige Zutaten, zubereitet und präsentiert mit Exquisit und Eleganz, sind seine Schlüssel. Der Preis kann etwas hoch sein, aber entsprechend der Qualität des Produkts, dem exzellenten Service und der privilegierten Lage.
Mama Pizza
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung hat sich dieser schöne Ort als eines der besten italienischen Restaurants in der Region etabliert, und natürlich stechen seine exquisiten Pizzen hervor
Es hat eine Terrasse mit herrlichem Blick auf das Meer. Der Preis kann etwas teuer sein, aber im Durchschnitt für einen so touristischen Ort und an diesem Ort.
Son Moll
In der Gegend von Cala Moll, nur wenige Meter vom Strand entfernt, finden wir diesen Ort mit mehreren Räumen (Restaurant, Cafeteria, Bar, Cocktailbar, Strandbar), wo wir essen, etwas trinken oder einen Abend mit ein paar Drinks verbringen können eine elegante und raffinierte Umgebung
Das Essen umfasst eine große Auswahl an Gerichten aus der spanischen, mediterranen und europäischen Küche im Allgemeinen, die perfekt für die große Vielfalt der Kunden sind, die es serviert, alle mit guten Zutaten zubereitet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der privilegierten Lage des Ortes und seiner besonderen Atmosphäre angemessen. Die Getränke sind etwas teuer, es ist ratsam, immer die Preise zu überprüfen, um Überraschungen zu vermeiden.
El Gaucho del Mar
In einem Fischerdorf mag es überraschen, dass es ein auf Fleischgrillen spezialisiertes Restaurant gibt, aber genau das bietet El Gaucho del Mar
An einem eleganten Ort mit einer unschlagbaren Lage direkt am Meer können wir spektakuläre Grillabende genießen. Aber wie es in einer Küstenstadt nicht fehlen darf, bietet es uns auch hervorragende gegrillte Fischgerichte und gemischte Grill- und Gemüsegerichte. So werden alle Gaumen zufrieden gestellt.
Der Service ist tadellos, die Portionen sind großzügig und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Sie haben sogar Kindermenüs, damit auch die Kleinen das Essen genießen können.
Los Arcos
Dieses einfache Familienrestaurant etwas abseits der ersten Reihe bietet uns, was man von einem Geschäft dieser Art erwartet: hausgemachtes Essen, reichliche Portionen, enge und vertraute Behandlung und einen guten Preis
Die Atmosphäre kann kaum fröhlicher und einladender sein, und das Essen ist nicht weit dahinter. Seine Fisch- und Tintenfischgerichte stechen hervor, aber was eine besondere Erwähnung verdient, sind seine Paellas, besonders die mit Meeresfrüchten, ein wahrer Genuss.
Hamburguesería Claxon
Wenn unser Budget begrenzt ist, müssen wir nicht auf die Qualität des Essens verzichten
Etwas abseits der Promenade finden wir mehrere Fast-Food-Lokale wie diesen Burgerladen. Hier können wir leckere Hamburger und Pommes oder verschiedene Pinchos in ungezwungener und vor allem preiswerter Umgebung genießen.
Vor allem an Wochenenden und in der Hochsaison kann es etwas voll werden und der Service wird nicht so schnell sein wie das Essen, aber das wird durch die Freundlichkeit des Personals kompensiert.
Geschichte
Vorgeschichte und Antike
Die Ländereien in der Nähe von Cala Ratjada waren seit prähistorischen Zeiten besiedelt
Ein paar Kilometer entfernt, neben dem Strand von Canyamel, steht noch der sogenannte Claper des Gegant oder Talayot de s’Heretat. Sein Alter von etwa 3000 Jahren stellt es in die Mitte der talayotischen Zeit (während der Bronzezeit). Die Existenz einer Mauer in ihrer ersten Bauphase weist darauf hin, dass die Küsten bereits von nicht immer freundlichen Ausländern besucht wurden.
Das Vorhandensein von phönizischen und römischen Überresten weist darauf hin, dass diese Kulturen auch eine bemerkenswerte Präsenz in der Gegend hatten.
Mittelalter und Rückeroberung
Mit dem Untergang des Römischen Reiches verloren die großen Städte Bevölkerung zugunsten ländlicher Gebiete. Dies wurde während der muslimischen Herrschaft akzentuiert
Nur wenige Überreste aus dieser Zeit sind erhalten geblieben, da ihre Nutzung Jahrhunderte andauerte und sukzessive Rekonstruktionen von Infrastrukturen sie verborgen haben. Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist der Torre de Canyamel, ein Wach- und Verteidigungsturm aus dem 13. Jahrhundert, der jedoch auf einem Gebäude aus der arabischen Zeit errichtet wurde.
Im Jahr 1231, zwei Jahre nach der Eroberung Mallorcas durch Jaime I. von Aragon, befahl der König auf dem Hügel, auf dem sich die Burg von Capdepera befindet, das Entzünden einer Vielzahl von Freudenfeuern, um die Muslime von Menorca glauben zu machen, dass sich eine große Armee versammelt hatte überfallen sie. Die Realität ist, dass die Streitkräfte durch den harten Feldzug auf Mallorca stark geschwächt wurden, aber die List zahlte sich aus. Einige Abgesandte überquerten den Kanal, der Menorca von Mallorca trennt, um dem christlichen König Vasallen zu leisten.
Im Jahr 1300 wurde die Burg erbaut, die 125 Häuser beherbergte und als Gründung von Capdepera gilt, obwohl sie noch immer unter der Verwaltung des Stadtteils Artà steht.
Modernes Alter
Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Häuser im heutigen Cala Ratjada gebaut. Es waren Fischerhütten, die nicht das ganze Jahr über, sondern nur zu bestimmten Jahreszeiten bewohnt waren
Die Bedrohung durch Barbaresken und türkische Piraten und Korsaren war immer noch im gesamten Mittelmeerraum vorhanden.
Als diese Gefahr vorüber war, wurden einige dieser Häuser dauerhaft bewohnt, und Fischer kamen nicht nur aus der Stadt Capdepera, sondern aus ganz Mallorca: aus Portocolom, Pollensa oder sogar einigen Familien aus Valldemossa auf der anderen Seite der Insel.
Capdepera wurde 1858 als Gemeinde unabhängig und kurz darauf, 1861, wurde der Leuchtturm gebaut. Mit dieser Navigationshilfe begann der Hafen von Cala Ratjada zu wachsen. Die Nähe zu Menorca begünstigte auch einen gewissen Güterverkehr zwischen den beiden Inseln, und 1885 wurde das erste Hotel der Stadt, Cas Bombu, gegründet.
Zwanzigstes Jahrhundert
Das Gelände eines alten Wachturms neben Cala Ratjada war der Ort, den Juan March für den Bau seiner luxuriösen Sommerresidenz gewählt hatte, aber es war nicht der einzige
Die Schönheit dieser Orte zog wohlhabendere Besitzer an, die hier ihre Sommervillen bauten. In den 1930er Jahren folgte Cala Ratjada dem Weg anderer beginnender Wohnzentren an der Küste Mallorcas (Cala San Vicente, Cala d’Or usw.) und war Sommerfrische und sogar Wohnsitz namhafter Intellektueller aus ganz Europa.
Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs und der darauffolgenden Nachkriegszeit erlitt die wirtschaftliche Entwicklung der Region einen starken Stillstand
In den 40er und 50er Jahren entstand eine starke lokale Industrie der Palmherz- oder Zwergpalme (auf mallorquinisch garballó oder llata), deren getrocknete und gebleichte Blätter zur Herstellung einer Vielzahl von Utensilien und Gebrauchsgegenständen verwendet werden: Hüte, Körbe, Körbe, Besen , Teppiche… In der Burg von Capdepera befindet sich das Museu de la Llata, das eine Ausstellung dieser traditionellen Kunst beherbergt.
Bereits in den 60er Jahren wurde die neue Tourismusindustrie zu den Quellen des Reichtums der Stadt hinzugefügt, ergänzt durch die Handelstätigkeit des Hafens von Cala Ratjada
Trotz des Booms im Hotelbau behielt die Stadt einen Großteil des traditionellen Stils bei, und die natürliche Umgebung wurde weitgehend respektiert. So haben wir außerhalb der touristischsten Gegend von Cala Ratjada bereits gesehen, dass gute Beispiele traditioneller Architektur und bemerkenswerte Naturräume, darunter mehrere unberührte Strände, zu finden sind.