Mallorca hat eine 555 km lange Küste mit mehr als 250 Buchten und Stränden
Entlang finden wir Hunderte von Buchten und Stränden aller Größen: von ausgedehnten Sandgebieten mit einer Länge von mehreren Kilometern bis zu versteckten Buchten mit einer Breite von nur wenigen Metern. Die Küste Mallorcas bietet die Erfahrung, die jeder Besucher sucht.
In verschiedenen Teilen der Küste sind mehrere Touristenkomplexe entstanden
Um Touristen jeglichen Komfort in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Freizeitmöglichkeiten zu bieten … Es ist aber auch möglich, einsame und einsame Strände zu finden, die praktisch unbekannt sind und nur wenige Kilometer entfernt sind, an denen Sie die Ruhe genießen können.
Allen gemeinsam ist der Genuss des meist ruhigen Wassers des Mittelmeers
Und ein mildes Klima mit vielen sonnigen Tagen im Jahr. Diese Sonne, die sich mit dem Meer Mallorcas verbindet, schafft ein einzigartiges Licht auf der Welt und zieht seit Jahrzehnten Maler aus aller Welt an, um zu versuchen, es einzufangen.

Die Gewässer, die seit der entferntesten Antike befahren wurden, bergen noch Geheimnisse, die es zu entdecken gilt
Hunderte, wenn nicht Tausende von Schiffen landeten am Grund dieser Gewässer, Opfer von Stürmen oder Piraten, bevor sie die Zuflucht erreichten, die die vielen natürlichen Häfen an der Küste Mallorcas bieten.
Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Vandalen, Byzantiner, Araber, Christen, Osmanen …
Die Küsten Mallorcas waren jahrhundertelang ein Zwischenstopp und Handelspunkt für alle mediterranen Zivilisationen. Und auch ein Schlachtfeld. Piraten, die hier ihre Stützpunkte errichteten. Piraten, die Küstenstädte auf der Suche nach Beute und Sklaven angriffen. Reiche aus Europa, Asien und Afrika, die in ihren Machtkämpfen in Buchten und Stränden entlang der Küste Mallorcas gelandet sind. Die gesamte Küste Mallorcas ist voller historischer Momente, von denen viele Spuren hinterlassen haben, die wir auch besuchen können.
Strände und Buchten voller Geschichte, Charme
Entspannen oder Spaß haben; Sport treiben oder ruhig unter der herrlichen mallorquinischen Sonne liegen. All das und noch viel mehr können Sie in Mallorqueando wissen, aber das Wichtigste ist, dass Sie es entdecken und selbst erleben. Mallorque wir?
Calas und Strände im Norden

Sant Joan Strand

Son Serra de Marina

Son Bauló

Playa de Muro

Aucanada

Alcudia Strand

Cala Carbó

Cala Molins

Cala Clara
Cala Barques

Cala Figuera (Formentor)

Cala Murta
Der Norden Mallorcas ist in zwei große Gebiete unterteilt, die gemeinsame Merkmale aufweisen: die Buchten von Alcudia und Pollensa
Beide sind dem Nordwind ausgesetzt und dies hat flache, sanft abfallende Strände geschaffen. In der Bucht von Alcudia gibt es mehr als 15 km Sandstrände, darunter einige der schönsten Strände Mallorcas. Wir können auch kleine Buchten in den Umhängen finden, die beide Buchten schließen.
In dieser Gegend finden wir einige der wichtigsten Touristenzentren auf Mallorca
Puerto de Pollensa, Puerto de Alcudia, Playa de Muro und Can Picafort. In diesen Städten finden wir sowohl lebhafte Touristengebiete mit Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants und Geschäften als auch abgelegene und diskrete Orte, an denen Sie ruhig das Meer und die Sonne genießen können.

Wir können auch eine Tour durch die Vergangenheit Mallorcas machen
Seit prähistorischen Zeiten mit der großen Nekropole von Son Real; die Römerzeit, Besuch der Ruinen der großen Stadt Pollentia; oder das Mittelalter und die Renaissance, als Sie das historische Zentrum von Alcudia besichtigten; um nur drei herausragende Beispiele der vielen zu nennen, die wir in diesen Ländern finden können.
Und wir können das Naturerbe nicht vergessen. In Alcudia haben wir die Albufera de Mallorca, das größte Feuchtgebiet der Insel, ein Haltepunkt für Zugvögel zwischen Europa und Afrika, abgesehen von der Unterbringung einheimischer Arten. In Pollensa gibt es seine kleine Schwester Albufereta. Und weiter nördlich die herrliche Formentor-Halbinsel, eine natürliche Umgebung von einzigartiger Schönheit, die Besucher aus aller Welt vor der Erfindung des Tourismus gefangen nahm.
Calas und Strände im Osten

Cala Antena

Cala Varques

Cala Brafi

Cala Estreta (Felanitx)

Cala Sa Nau

Cala Mitjana (Felanitx)

Cala Esmeralda

Cala d’Or Strand

Cala Egos

Cala Gran

Cala Serena

Cala Ferrera
Der Osten Mallorca wird von der Sierra de Levante dominiert
In seinem nördlichsten Teil sticht das Artá-Massiv hervor, das sich abrupt aus dem Meer erhebt und so kleine Buchten entstehen lässt, die von Klippen flankiert werden. In Richtung Süden ist das Relief weicher und hier haben wir einige Sandstrände.
Obwohl diese Gebiete seit prähistorischen Zeiten besiedelt waren, entwickelten sich erst in jüngster Zeit große bewohnte Kerne
Tatsächlich wurden kleine Fischereihäfen erst vor 50 Jahren zu großen Touristenzentren: Cala Ratjada und Cala Millor waren die bekanntesten im Norden. In Richtung Süden hätten wir Portocristo, Cala Romántica und Calas de Mallorca. Praktisch kleine Hotelstädte mit allen Arten von Einrichtungen und Dienstleistungen, um den Aufenthalt von Touristen angenehmer zu gestalten.

Aber unter diesen großen Ferienorten gibt es auch kleine Buchten abseits der Hektik
Halb versteckt zwischen Kiefernwäldern, wo Sie großartige Momente der Entspannung genießen können. Naturliebhaber dürfen den Naturpark Levante Peninsula nicht verpassen. Die mehr als 1.400 ha umfassen mehrere typische mediterrane Lebensräume mit sehr charakteristischer Fauna und Flora. Neben dem Park befindet sich ein Naturschutzgebiet, in dem sich mehrere unberührte Buchten befinden.
Es gibt zwei weitere natürliche Juwelen, die wir nicht verpassen dürfen
Eine davon sind die majestätischen Höhlen von Artá: die Frucht von Tausenden von Jahren, normalerweise das stille Werk der Natur, das in diesem Kalksteinuntergrund launische Formen formt. Und die andere, die Cuevas del Drac, eine spektakuläre Reihe von teilweise untergetauchten Höhlen mit einem der größten unterirdischen Seen in Europa.

Der Osten Mallorcas bietet Erlebnisse für alle Arten von Reisenden
Von denen, die Freizeit und Spaß suchen, bis zu denen, die Ruhe suchen oder denen, die die Spuren unserer Vorfahren entdecken wollen. Unter kleinen Buchten, Hügeln mit Burgen und Heiligtümern und kleinen Dörfern, die vor kurzem aus dem Mittelalter stammen, ist die Region Ost-Mallorca ein Muss.
Calas und Strände von es Migjorn

Cala s’Amarador

Cala Màrmols

Es Trenc

Cala Brafi

Cala Estreta (Felanitx)

Cala Sa Nau

Cala Mitjana (Felanitx)

Cala Esmeralda

Cala d’Or Strand

Cala Egos

Cala Gran

Cala Serena
Die südliche Region Mallorcas bietet uns eine große Vielfalt an Landschaften
Das südöstlichste Gebiet besteht aus wilden Küsten mit kleinen Klippen, an denen sich gewundene Buchten öffnen. Im äußersten Süden, in Santanyí und Ses Salines, ist das Relief viel weicher, und von hier aus finden wir hauptsächlich große Sandgebiete wie Es Trenc, Sa Ràpita und Cala Pi, zwischen denen sich versteckte Buchten abwechseln, die hauptsächlich durch Mündungen von Strömen gebildet werden.
Entlang der Küste haben sich einige wichtige Touristenzentren entwickelt
Cala d’Or an einem Ende und Arenal de Llucmajor am anderen. Dazwischen gibt es viele kleine Fischerdörfer, die viele touristische Angebote enthalten. Portocolom, Portopetro oder Colonia de Sant Jordi gehören zu den bekanntesten.

Diese seit prähistorischen Zeiten besiedelten Gebiete kennen alle Wechselfälle der turbulenten Geschichte Mallorcas
Hier und da verstreut werden wir Ablagerungen seiner primitiven Bewohner entdecken können. An diesen Küsten landeten die römischen Eroberer und auch die Araber; in Llucmajor wurde die letzte Schlacht des Königreichs Mallorca ausgetragen; Die Bourbon-Truppen kamen durch die heutige Cala d’Or, um den Erbfolgekrieg zu beenden. All diese Ereignisse haben dieses Gebiet in der Architektur seiner Städte, Heiligtümer, Festungen und Verteidigungstürme geprägt.
Aber wir können die Natur nicht vergessen. Im Südosten befindet sich der Naturpark Mondragó: mehr als 700 Hektar Kiefern, Büsche und Trockenfrüchte, die die Landschaft seit Jahrhunderten geprägt haben. Hier können Sie Dutzende einheimischer Arten und Zugvögel treffen, aber auch traditionelle landwirtschaftliche Nutzungen kennenlernen.

Abgesehen von einigen bekannten Städten und den beliebtesten Stränden ist der Süden Mallorcas im Allgemeinen ein großes Unbekanntes, das es verdient, entdeckt zu werden. Die natürliche Umgebung, die Städte an der Küste und im Landesinneren, die Feste, Märkte und Traditionen … es gibt viele Gründe, sich in diesen Teil Mallorcas zu wagen.
Calas und Strände der Bucht von Palma
Die Bucht von Palma ist zweifellos das wichtigste Touristenzentrum Mallorcas
Palma selbst umfasst die großen Sandgebiete Can Pastilla und s’Arenal (zusammen mit Cala Estancia unter dem Namen Playa de Palma zusammengefasst), hat aber auch eine Reihe anderer kleinerer Strände, eignet sich jedoch gleichermaßen zum Baden im Meer und zur Sonne. Zusätzlich zu den Stränden von Palma an einem Ende der Bucht müssen das Arenal de Llucmajor und mehrere kleine Sand- und Felsbuchten hinzugefügt werden. Auf der anderen Seite einige der bekanntesten Strände in Calviá wie Palmanova und Magaluf.

Die meisten dieser Strände wurden in den 60er Jahren (im ersten Touristenboom) oder in den 70er Jahren urbanisiert
Aufgrund der Nähe zum Flughafen und der großen Hotelanlage in Palma und Umgebung wurde die gesamte Bucht weltweit zu einem erstklassigen Reiseziel. Der Preis war die Verschlechterung der natürlichen Umwelt in verschiedenen Gebieten und dass einige Strände künstlich regeneriert werden mussten. Obwohl die Urbanisierung nicht rückgängig gemacht werden kann, wurden derzeit Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass sowohl die Strände als auch ihre Gewässer von bester Qualität sind, um maximalen Genuss zu erzielen.
Aber die Bucht von Palma ist nicht nur Sonne und Strand
Entlang der gesamten Küste gibt es ein riesiges Freizeitangebot aller Art: Seesport, Seefahrten entlang der Küste, Restaurants, Bars, Nachtclubs, Einkaufszentren … und nur wenige Minuten entfernt befindet sich das Zentrum von Palma mit seinen Einkaufszentren , Freizeitbereiche, Viertel der Handwerksläden …

Für Kulturliebhaber ist eine zweitausend Jahre alte Stadt wie Palma, die von den Römern auf früheren primitiven Siedlungen gegründet wurde, ein wahres Juwel. Auf einer Ebene übereinander gebaut, ist es möglich, die verschiedenen Ebenen der Stadt auf ihrer Straßenkarte zu erkennen: römisch, arabisch, christlich, Renaissance und modern. Jede Periode hat ihr Erbe hinterlassen: die arabischen Bäder, der Almudaina-Palast, die Kathedrale von Mallorca und eine Vielzahl von Kirchen, das Bellver-Schloss, der Fischmarkt … ganz zu schweigen von den Hunderten einzigartiger Gebäude und Herrenhäuser, die hier und da verstreut sind .

Die bahía de Palma ist ein Destino turístico de primera categoryía eine nivel mundial, die zufriedenstellend für die prácticamente cualquier visitante ist.
Calas und Strände im Südwesten

El Toro Strand

Cala en Cranc

Cala Fornells

Cala Marmassen

Sant Elm

Santa Ponsa

Camp de Mar

Cala Llamp
Der Südwesten Mallorcas ist eine kleine Zusammenfassung der gesamten Insel. An diesem westlichen Ende finden wir große Sandgebiete, versteckte und unberührte Buchten, Städte im Landesinneren mit ihren landwirtschaftlichen Flächen, Küstentourismuszentren und Bergdörfer. Und nur in 10 km.

Dieser Bereich umfasst im Wesentlichen einen Teil von Calviá und Andratx
Hier ist das südliche Ende der Sierra de Tramuntana mit einigen bemerkenswerten Höhen wie Puig de Galatzó. Ausgehend von Cabo de Cala Figuera, das die Bucht von Palma im Westen schließt, wird die Küste steiler und es erscheinen viele kleine Buchten, obwohl es auch bemerkenswerte Sandstrände wie Santa Ponsa und Camp de Mar gibt.

Wie in anderen Gebieten Mallorcas und im gesamten Mittelmeerraum wurden die Hauptstädte im Landesinneren gebaut, um sich vor Piraten zu schützen
Aber bis weit in das 20. Jahrhundert hinein, als diese Bedrohung verschwand, ergriffen die Küstenkerne. Das Relief und die Vegetation bilden eine perfekte Umgebung, um etwas Privatsphäre zu genießen, und nicht wenige Prominente und Millionäre haben sich hier niedergelassen. Dies zog Luxustourismus an, auf den mit erstklassigen Einrichtungen wie Puerto de Andratx oder Port Adriano reagiert wurde.
Gleichzeitig existieren weiterhin kleine Fischerdörfer wie Sant Elm
Und es gibt auch einen Ort, an dem Sie die Natur genießen können. Vor dieser Stadt befindet sich die Insel La Dragonera, die in einen Naturpark umgewandelt wurde. Im Norden befindet sich das Naturschutzgebiet La Trappe: ein altes Trappistenkloster, in dem Sie die natürliche Umgebung dieses Teils der Küste Mallorcas und Beispiele traditioneller Architektur entdecken können.
Calas und Strände der Sierra de Tramuntana
Die Sierra de Tramuntana ist das Hauptgebirge Mallorcas und verläuft entlang der gesamten Nordwestküste
Seine Höhe (bis zu 1436 m bei Puig Major) schützt den Pla de Mallorca vor der Straßenbahn, einem kalten und turbulenten Wind aus dem Norden, der in den Wintermonaten häufig weht. Dieser Wind hat den Seehang der Sierra seit Jahrtausenden sowohl aus geologischer als auch aus biologischer Sicht geprägt.

Die Sierra de Tramuntana ist ein Landschaftsjuwel, das 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde
Nicht nur wegen seiner natürlichen Landschaften, sondern auch wegen der Landschaften, die der Mensch im Laufe der Jahrhunderte geschaffen hat: Terrassenkulturen, Wasserverteilung, Steingebäude, die sich in die Umwelt einfügen …
Seit Jahrtausenden bewohnt, finden wir an den Hängen der Sierra de Tramuntana einige der malerischsten Dörfer Mallorcas
Deià, Valldemossa, Fornalutx… um nur einige zu nennen, die weltberühmt für ihre Umgebung und die beeindruckende Landschaft sind, in der sie sich befinden.
Die Berge und Täler sind ein Paradies für Wanderer, mit einer großen Anzahl von Routen mit verschiedenen Schwierigkeiten, aber alle von großer Anziehungskraft. Fans extremerer Sportarten wie Canyoning oder Höhlenforschung finden hier auch eine Reihe von Attraktionen, wie die imposante Schlucht Sa Fosca oder die Höhle Sa Campana.
Einige dieser Schluchten und Bäche münden in Buchten von großem Charme, in denen Sie das Wasser des Mittelmeers in einer unvergleichlichen Umgebung genießen können. Der berühmteste ist zweifellos der Torrent de Pareis und seine Mündung, Sa Calobra.
