
Ses Covetes; unberührter Sandstrand und kleine Felsenbucht in einem Naturgebiet
Dienstleistungen und Funktionen
Das Wetter in Ses Covetes
Beschreibung
Ses Covetes ist ein 200 Meter langer Sandstrand in der Nähe des gleichnamigen Dorfes im Süden Mallorcas, in der Gemeinde Campos. Er ist zwischen 20 und 60 Metern breit, je nach der genauen Fläche und dem Zustand des Meeres. Auf der linken Seite befindet sich eine kleine Felsenbucht von etwa 50 Metern Länge, die weniger frequentiert ist und in der FKK praktiziert wird.
Dieser feine Sandstrand ist sanft abfallend und das Wasser ist normalerweise sehr ruhig
Das seichte Wasser in Ufernähe macht ihn ideal für Kinder. Im Hochsommer kann es hier sehr voll werden, aber weniger als an den benachbarten Stränden Es Trenc und Sa Ràpita.
Der Name Ses Covetes (Die kleinen Höhlen) stammt von den Totenhöhlen aus der talayotischen Zeit
Das Dorf neben dem Strand wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und war die Sommerresidenz von Familien aus Campos und Porreres. Ende des 20. Jahrhunderts wurde eine weitere Siedlung geplant und 20 Meter von der Küste entfernt gebaut, aber die Arbeiten wurden gestoppt und die begonnenen Gebäude wurden 2013 abgerissen, wodurch Ses Covetes sein früheres Aussehen zurückerhielt.
In der Nähe des Strandes befindet sich ein Dünensystem, hinter dem sich ein Kiefernwald erhebt
Der Strand verfügt zwar nicht über einen Gehweg, der den Zugang für Menschen mit Mobilitätsproblemen erleichtert, aber der Zugang ist auch nicht schwierig, da das Gelände leicht geneigt ist und es keine Steigungen gibt, die den Zugang erschweren würden. Dennoch kann er nicht als zugänglicher Strand betrachtet werden.
Das felsige Gebiet in der Nähe von Es Trenc (bekannt als Es Freu) ist ein beliebter Ort für FKK (ebenso wie der benachbarte Strand).
In der Nähe des Strandes gibt es Algen- und Posidonia-Bänke, die je nach dem Zustand des Meeres an die Küste gelangen können
Das Vorhandensein von Posidonia deutet darauf hin, dass das Wasser sehr sauber ist, und tatsächlich ist das Wasser von Ses Covetes sauber und klar und schimmert in der Mittagssonne strahlend blau. Wenn sich eine große Menge Posidonia am Strand ansammelt, wird sie vom Umweltministerium entfernt.
Ses Covetes bietet auch einen guten Platz zum Ankern von Booten.
Wie man nach Ses Covetes kommt
Der Weg nach Ses Covetes ist einfach und gut ausgeschildert, und die Straßen in der Gegend sind relativ modern.
Wie man mit dem Auto nach Ses Covetes kommt
- Von Palma aus nehmen Sie die Autobahn Ma-19 in Richtung Llucmayor und verlassen sie an der Ausfahrt 26 in Richtung s’Estanyol. Fahren Sie weiter in Richtung s’Estanyol bis zu einer Kreuzung (auf der linken Seite), wo die Straße nach Ses Covetes bereits ausgeschildert ist. An dieser Straße, etwa 1 km vor dem Dorf, befindet sich ein Parkplatz. Je nach Jahreszeit oder Tageszeit kann man auch im Dorf selbst parken, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht im Parkverbot parken und dass die Bereiche, in denen das Parken erlaubt ist, blaue Zonen sind.
- Von Alcudia oder Pollensa aus erreicht man Ses Covetes am besten mit der Ma-13 bis Inca und dann weiter bis Palma, wo man auf die Ma-19 umsteigt. Diese Route ist zwar länger als die über die Nebenstraßen, aber viel einfacher. Wenn wir die Gelegenheit nutzen wollen, die Landschaft des Pla de Mallorca kennen zu lernen, können wir auch nach Inca fahren und von dort aus weiter nach Sineu, Montuiri, Porreres und dann weiter nach Campos und Ses Covetes.
- Von Can Picafort aus fahren wir nach Santa Margalida und von dort nach Sineu, Montuiri, Porreres und Campos.
- Im Osten der Insel (Porto Cristo, Cala Millor, Cala Ratjada…) fahren wir zunächst nach Manacor und nehmen dann die Ausfahrt 38 in Richtung Vilafranca und Porreres.
- Von Cala Romántica, Cala d’Or und anderen Orten im Südosten fahren wir auf der Ma-19 nach Santanyí und dann nach Campos.
Wie man Ses Covetes mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht
Ses Covetes ist vom öffentlichen Verkehr etwas vernachlässigt worden. Die nächstgelegene Haltestelle befindet sich in Sa Ràpita (die beim Yachtclub), die fast 2 km von Ses Covetes entfernt ist. Die Buslinie 518 aus Campos fährt dorthin.
Um nach Campos zu gelangen, haben wir diese Linien:
- Von Palma und Manacor: Linie 501
- Vom Flughafen Palma: Linie A51
- Von Cala d’Or: Linie 515
- Von Santanyí und Colonia de Sant Jordi: Linie 517
Wie man mit dem Boot nach Ses Covetes kommt
Das Gebiet von Ses Covetes hat einen guten Sandgrund in 7 m Tiefe und ist vor Winden aus Osten und Norden geschützt.
Da es sich um ein geschütztes Gebiet handelt, muss darauf geachtet werden, dass der Anker nicht auf einer Posidonia-Ebene fällt. Die Guardia Civil führt Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass der Anker richtig gesetzt wurde.
Der Yachtclub Sa Ràpita ist weniger als eine Meile entfernt.
Dienstleistungen
Obwohl es sich bei Ses Covetes um einen unberührten Strand handelt, verfügt er über Dienstleistungen wie Toiletten, Liegestühle und Sonnenschirme zum Mieten. Außerdem gibt es einen Rettungsschwimmer. Es gibt auch eine Strandbar am Strand und mehrere Restaurants in der Nähe. Allerdings gibt es keine Wassersportmöglichkeiten und keinen Ausrüstungsverleih.
Aktivitäten
Ein Bad im sauberen und kristallklaren Wasser von Ses Covetes ist ein großartiges Erlebnis, das durch die Möglichkeit, auf dem feinen Sand in der Sonne zu liegen, abgerundet wird. Wenn Sie Felsen bevorzugen, haben Sie Glück, denn am linken Ufer gibt es einen Bereich ohne Sand.
Die Sauberkeit des Wassers macht es perfekt zum Schnorcheln
Es ist auch ein guter Ort für Tauchausflüge. Im Dorf Ses Covetes selbst gibt es keine Möglichkeit, Ausrüstung zu mieten, wohl aber im nahe gelegenen Sa Ràpita.
Die natürliche Umgebung von Ses Covetes bietet eine gute Erfahrung für Wanderfreunde
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Routen, die wir von diesem Strand aus gehen können, keinen Schatten haben, so dass wir Vorsichtsmaßnahmen treffen und viel Wasser mitnehmen müssen. Ansonsten handelt es sich um einfache Routen ohne Steigungen oder komplizierte Wege.
- Route 1: Spaziergang am Strand entlang nach Colonia de Sant Jordi, vorbei an Es Trenc, 4 km
- Route 2: Spaziergang um Ses Covetes und sein Dorf, 5 km
- Route 3: Route von Ses Covetes nach Sa Ràpita, 5 km
- Route 4: Küstenweg nach s’Estanyol, über Sa Ràpita, 10 km
- Route 5: Rundwanderung ins Landesinnere nach Salobrar de Campos, 12 km
Wie wir bereits erwähnt haben, sind die Straßen, die nach Ses Covetes führen, in gutem Zustand, und es gibt mehrere Rad- und Mountainbike-Routen für Mountainbike-Fans
- Route 1: Umgebung von Ses Covetes, 6 km
- Route 2: Route durch den Naturpark Salobrar de Campos, 18 km
- Route 3: Strecke von Ses Covetes nach Colonia de Sant Jordi, 25 km
- Route 4: Rundweg zwischen Ses Covetes und Campos, 32 km
- Route 5: Rundwanderung durch die Region Migjorn de Mallorca mit Besuch von Ses Salines, Santanyí und Campos, 33 km
Am Strand selbst gibt es eine abnehmbare Strandbar aus Holz, die in den Sommermonaten geöffnet ist. Im Ort selbst gibt es mehrere Restaurants und Cafés, die hauptsächlich Meeresfrüchte und internationale Küche servieren.
Unterkunft
In Ses Covetes gibt es einige Ferienunterkünfte, aber die meisten Häuser sind Privatwohnungen. Ein paar Kilometer weiter gibt es mehrere rustikale Villen. Die nächstgelegenen Hotels sind das Vier-Sterne-Landhotel Can Canals und das Fünf-Sterne-Hotel Fontsanta, das das einzige Thermalwasser Mallorcas nutzt, das seit der Römerzeit bekannt ist.
Weitere Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie in Colonia de Sant Jordi, wo Sie von Ein- und Zwei-Sterne-Herbergen bis hin zu komfortablen Drei- und Vier-Sterne-Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäusern usw. alles finden.