Skip to content

Sa Ràpita

sa rapita

Sa Ràpita; schöner Strand mit feinem weißen Sand und allen Dienstleistungen

Dienstleistungen und Funktionen

Länge 1000 m / Breite 30 m
Jungfräuliche Umwelt
Zugang mit dem Auto
Bushaltestelle
Zugang für Behinderte
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Kostenpflichtiger Parkplatz
Bushaltestelle
Ideal zum Schnorcheln
Restaurants
Paddle-surf
Wanderrouten
Mittlere Belegung
Ideal für Familien
Duschen
Strandbar
Ideal zum verankern
WC

Das Wetter in Sa Ràpita

Wetter – Tutiempo.net

Beschreibung

Sa Ràpita ist ein großer Strand in der Gemeinde Campos im Süden Mallorcas, der etwas mehr als 1 km lang und zwischen 15 und 30 m breit ist. Sein Name stammt von dem Wort rábida, das wiederum vom arabischen ribāṭ (Wehrturm) abgeleitet ist. Dieser Strand ist Teil eines noch größeren Sandgebietes, das in s’Estanyol im Westen beginnt und sich bis Es Trenc im Osten erstreckt. Der Strand von Sa Rápita hat im Vergleich zu den Nachbarstränden einen besonders feinen und weichen Sand.

Es ist ein idealer Strand für Familien, da das Gefälle sehr sanft ist und das Wasser die ersten Meter kaum bedeckt.

Er verfügt über Zugänge für Menschen mit Mobilitätsproblemen. Wie bei den anderen Stränden dieser kleinen Bucht an der Küste von Campos fällt der Meeresboden in einer gewissen Entfernung vom Ufer abrupt ab, so dass man vorsichtig sein muss.

Am äußersten linken Ende des Strandes, wo einige alte Kasematten stehen, neben dem Strand Ses Covetes, kann man FKK praktizieren.

Der Strand ist groß genug, um Menschenmassen zu vermeiden

Das Hauptproblem in der Hochsaison ist die Parkplatzsuche, aber wie wir sehen werden, gibt es auch die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Historisch gesehen gab es in diesem Gebiet keine Siedlung.

Der Name des Ortes lässt vermuten, dass es in maurischer Zeit eine Festung gab, aber der heutige Turm von Son Durí, der sich innerhalb der Umzäunung des Yachtclubs befindet, stammt aus dem Ende des 16. Es gibt keine dokumentierten Fischereiaktivitäten; die Einwohner widmeten sich der Landwirtschaft. Es war üblich, die Reste von Algen und Posidonia, die das Meer auf dem Sand hinterließ, zu sammeln und als Dünger für die Felder zu verwenden.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen einige Familien in Campos mit dem Bau von Sommerhäusern und Trockendocks für ihre Boote

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden in der Nähe Wohnsiedlungen gebaut und die touristische Nutzung von Sa Ràpita begann, obwohl die natürliche Umgebung erhalten blieb. Der Strand und sein Dünensystem sind Teil des maritim-terrestrischen Naturparks Es Trenc-Salobrar de Campos.

Seit 1970 verfügt er über einen Jachthafen, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Bootsfahrten macht.

sa rapita mapa mallorca point

Wie man nach Sa Ràpita kommt

Die Anreise nach Sa Ràpita ist einfach und erfolgt über moderne, renovierte Straßen, die gut ausgeschildert sind.

Wie man mit dem Auto nach Sa Ràpita kommt

Offene Route in GPS

  • Wenn Sie in Palma sind, nehmen Sie die Autobahn Ma-19 in Richtung Llucmajor. Nehmen Sie die Ausfahrt 26 in Richtung s’Estanyol, und folgen Sie von dort aus der Beschilderung nach Sa Ràpita. Das Parken auf der Straße ist gebührenpflichtig (blaue Zone).
  • Wenn Sie sich im äußersten Norden der Insel, in Alcudia oder Pollensa, befinden, ist es am praktischsten, der Ma-13 nach Inca und Palma zu folgen und dann auf der Ma-19 weiterzufahren.
  • Wenn Sie jedoch auf dem Weg nach Sa Ràpita durch das Herz Mallorcas fahren möchten, können Sie nach Inca fahren und von dort aus durch Sineu, Montuiri, Porreres und Campos, um dann der Beschilderung zum Strand zu folgen.
  • Weiter östlich, von Can Picafort, Capdepera, Artà… aus, fährt man am besten in Richtung Manacor, nimmt die Ma-15 bis Vilafranca und folgt dann der Ausfahrt 38 in Richtung Porreres. Dann müssen Sie nur noch nach Campos und Sa Ràpita weiterfahren.
  • Wenn Sie in den Touristenorten im Südosten wohnen (Cala d’Or, Portocolom…), nehmen Sie die Ma-19 in Richtung Santanyí und fahren von dort aus einfach weiter nach Campos und dann nach Sa Ràpita.

Wie man Sa Ràpita mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht

Sa Ràpita ist durch die Linie 518 mit Campos verbunden. Die Haltestelle Yacht Club ist nur wenige Meter vom Strand entfernt.

Um nach Campos zu fahren, haben wir diese Zeilen:

Wie man mit dem Boot nach Sa Ràpita kommt

Die Küste von Campos ist vor den Winden aus Ost bis Nordwest geschützt, aber wenn sie aus Süden oder Westen wehen, ist sie völlig ungeschützt. Im Ankergebiet ist der Meeresboden sandig und hat eine Tiefe von 4 bis 5 Metern. Es muss darauf geachtet werden, dass der Anker nicht auf den Posidonia-Ebenen fällt. Die Guardia Civil kontrolliert, ob das Ankern in den erlaubten Bereichen erfolgt.

Bei schlechtem Wetter oder wenn Sie mehr Ruhe und Komfort suchen, können Sie im Yachtclub Sa Ràpita festmachen.

Dienstleistungen

Obwohl die natürliche Umgebung in einem sehr guten Zustand erhalten wurde, können wir Einrichtungen wie Sonnenschirme und Liegestühle mieten, Duschen und Toiletten nutzen, und wir werden auch Rettungsschwimmer haben, die über uns wachen.

Es gibt ausgewiesene Bereiche für Wassersportarten wie Windsurfen, Kajakfahren und Paddelsurfen. Außerdem gibt es eine moderne hölzerne Strandbar, die in der Nebensaison abgebaut wird, wo Sie sich abkühlen oder etwas essen können, ohne den Strand zu verlassen.

sa rapita

Aktivitäten

Der Strand von Sa Ràpita bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Arten von Besuchern. Am naheliegendsten ist es, sein sauberes und kristallklares Wasser zu genießen und sich anschließend auf dem feinen weißen Sand zu sonnen.

Liebhaber des Schnorchelns haben Glück, denn das klare, transparente Wasser von Sa Rápita erlaubt es, die Vielfalt des sandigen Meeresbodens zu genießen.

Es ist auch ein guter Ort für Tauchausflüge, mit mehreren guten Tauchplätzen in der Nähe, geeignet für verschiedene Ebenen.

Die Umgebung von Sa Rápita bietet auch gute Möglichkeiten für diejenigen, die Aktivitäten im Landesinneren lieben

Es gibt Wanderrouten für alle Geschmäcker:

  • Route 1: ruhiger Spaziergang zwischen Sa Ràpita und dem benachbarten Strand von Ses Covetes. 3,5 km
  • Route 2: In westlicher Richtung können wir von Sa Ràpita aus die Häuser von Vallgornera erreichen, etwas mehr als 8 km mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
  • Route 3: eine weitere Strandwanderung, dieses Mal nach Es Trenc, 8 km
  • Route 4: ein Ausflug nach Colonia de Sant Jordi über Ses Covetes und Es Trenc, 16 km
  • Route 5: Für diejenigen, die sehr fit sind, können wir einen langen Ausflug zum Leuchtturm von Ses Salinas unternehmen, etwa 20 km

Ohne einen langen Spaziergang machen zu müssen, sollte man sich den Turm Son Durí neben dem Yachtclub nicht entgehen lassen. Obwohl er seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr genutzt wurde, wurde er im 20. Jahrhundert restauriert und befindet sich in gutem Zustand. Jahrhundert restauriert und ist in gutem Zustand. Allerdings haben sowohl der Yachtclub selbst als auch eine moderne Wohnsiedlung die Umgebung verändert, in der der Turm einst an der Strandpromenade stand.

Radsportler haben in Sa Rápita einen guten Ausgangspunkt oder Zwischenstopp für ihre Touren im Süden Mallorcas

Dies sind nur einige Beispiele für Routen mit unterschiedlichen Entfernungen und Schwierigkeiten:

  • Route 1: Hin- und Rückfahrt von Sa Ràpita nach Cap Blanc, 38 km
  • Route 2: von Sa Ràpita nach Cala Pi und zurück, 44 km
  • Route 3: Rundweg zwischen Sa Ràpita und Llucmajor, 46 km

Für ein Mittagessen oder eine Erfrischung gibt es neben der Strandbar mehrere gute Restaurants in Sa Ràpita, in denen Sie hauptsächlich mediterrane Küche genießen können. Außerdem gibt es einen Supermarkt, in dem Sie alles kaufen können, was Sie für Ihren Aufenthalt oder einen Tag am Strand benötigen.

sa rapita

Unterkunft

Das Angebot an Unterkünften in Sa Ràpita ist recht begrenzt. Abgesehen von einer kleinen Herberge gibt es rustikale Häuser und Villen zur Ferienvermietung

Das nächstgelegene Hotel ist das Vier-Sterne-Hotel Can Canals, ein wunderschönes Landhotel. Etwas weiter entfernt liegt das Fünf-Sterne-Hotel Fontsanta, das die einzigen heißen Quellen Mallorcas beherbergt, die schon von den Römern für ihre Salute per l’acqua-Kuren genutzt wurden.

Etwas weiter, etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt, liegt Colonia de Sant Jordi. Dort finden Sie alles, von Ein- und Zwei-Sterne-Herbergen bis hin zu komfortablen Drei- und Vier-Sterne-Hotels, sowie Ferienwohnungen, Ferienhäuser usw.

Werfen Sie einen Blick auf Sa Ràpita in 360º

360º Bild anzeigen

Mallorqueando