Skip to content

Son Moll

Son Moll

Son Moll; Cala Ratjada städtischer Strand mit feinem weißen Sand

Dienstleistungen und Funktionen

Länge 160 m / Breite 60 m
Städtische Umgebung
Gratis Parkplätze
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Restaurants
WC
Zugang mit dem Auto
Ideal zum Schnorcheln
Wanderrouten
Fahrradrouten
Ideal zum verankern
Hohe auslastung
Bushaltestelle
Ideal für Familien
Bushaltestelle
Duschen

Das Wetter in Son Moll

Wetter – Tutiempo.net

Beschreibung

Son Moll, auch Cala Moll genannt, ist der Hauptstrand von Cala Ratjada, in der Gemeinde Capdepera, am östlichsten Punkt von Mallorca. Es handelt sich um einen Strand mit feinem weißen Sand, der sehr sauber gehalten wird, etwa 160 m lang und zwischen 25 und 60 m breit ist. Einige Felsen markieren seine beiden Ränder.

Es handelt sich um einen städtischen Strand, um den herum sich der touristische Komplex von Cala Ratjada entwickelt hat, mit einer Vielzahl von Hotels, Geschäften und Restaurants. Eine lange Strandpromenade, die von Cala de n’Aguait im Süden bis Cala Gat im Nordosten reicht, führt an der Rückseite von Son Moll vorbei.

Seine Besucher sind hauptsächlich Touristen, vor allem Deutsche, aber auch viele Briten und Spanier vom Festland.

Die Typologie dieser Touristen variiert im Laufe des Jahres. Im Mai und Juni und dann im September sind die typischen Besucher junge Leute in Gruppen von Freunden, so dass Son Moll zu einem Strand wird, an dem Partys und Spaß stattfinden. Im Juli und August sind die meisten Touristen Familien mit Kindern.

Gerade Son Moll ist wegen des Sandes, der Ruhe und der Untiefe des Wassers und wegen der Abwesenheit von Wassersportarten in den Gewässern ideal für einen Ausflug mit kleinen Kindern.

Die Präsenz des Bades hat sich durchgesetzt. Es gibt auch Rampen und Holzstege, die den Zugang für Menschen mit Mobilitätsproblemen, sogar mit Rollstühlen, ermöglichen.

In der Mitte der Sommermonate kann es zu einem gewissen Gedränge kommen, aber letztendlich ist es möglich, einen Platz zu finden, an dem man gemütlich schwimmen und sich anschließend in der Sonne entspannen kann.

son moll mapa mallorca point

Wie man nach Son Moll kommt

Als wichtiges Touristenzentrum ist Cala Ratjada, insbesondere der Strand Son Moll, auf dem Land- und Seeweg hervorragend angebunden.

Wie man mit dem Auto nach Son Moll kommt

Offene Route in GPS

Die Zufahrt nach Son Moll ist einfach und gut ausgeschildert.

  • Von Palma aus: Wir fahren auf der Ma-15 nach Manacor und von dort aus folgen wir der Beschilderung nach Cala Ratjada.
  • Aus dem Norden Mallorcas (Puerto de Pollensa, Puerto de Alcudia, Can Picafort): wir fahren auf der Ma-12 in Richtung Artá und folgen dann der Beschilderung nach Cala Ratjada
  • Vom Süden der Insel (Llucmajor, Colonia de Sant Jordi): Wir können entweder nach Porreres fahren und dann mit der Ma-15 weiterfahren, oder nach Campos und dann nach Felanitx. In beiden Fällen kommt man dann in Manacor an, um die Route nach Cala Ratjada fortzusetzen.
  • Aus dem Osten Mallorcas (Cala d’Or, Portocolom, Cales de Mallorca): Wir fahren zunächst nach Felanitx und von dort auf der Ma-4014 weiter nach Porto Cristo. Von hier aus fahren wir nach Manacor und nehmen die Ma-15 nach Cala Ratjada.

In Cala Ratjada angekommen, finden wir die Hinweise zum kostenlosen Parkplatz am Strand Son Moll. Sollte dieser voll sein (was im Hochsommer häufig vorkommt), können wir in den umliegenden Straßen oder auf einem der anderen Parkplätze der Stadt einen Platz finden.

Wie man Son Moll mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht

Weniger als 50 m vom Strand entfernt befindet sich der Busbahnhof von Cala Ratjada.

Die folgenden Zeilen hören hier auf:

  • Linie 411: von Manacor und Cala Millor
  • Linie 422: von Cala Mesquida (in Richtung Norden)
  • Linie 423: führt durch die Buchten zwischen Cala Provençals und Son Moll, vorbei an Capdepera
  • Linie 424: von Porto Cristo aus, ebenfalls durch Cala Millor

Um nach Manacor zu gelangen, haben wir mehrere Möglichkeiten:

  • Linie 401: ab Palma, auf der Ma-15, mit nur drei Haltestellen
  • Linie 416: von Cala Murada und Cales de Mallorca
  • Linie 427: nur im Sommer, ab Porto Cristo und Cala Romántica
  • Linie 501: ebenfalls von Palma aus, jedoch über Llucmajor, Campos und Felanitx
  • Bahnlinie T3: von Palma aus, über Inca und mehrere Ortschaften der Region Raiguer

Wie man mit dem Boot nach Son Moll kommt

Dieser Strand ist den Winden aus Süd und Nordost ausgesetzt, aber der Grund ist sehr gut zum Ankern, zwischen 5 und 6 m tief auf Sand

Es gibt auch einen Anlegezug mit sechs Anlegestellen, der im Sommer zur Verfügung steht. Eine weitere Alternative ist es, im Club Náutico de Cala Ratjada anzulegen und auf dem Weg dorthin die Bars und Restaurants im Hafengebiet zu besuchen oder sogar fangfrischen Fisch aus dem Meer zu kaufen.

vista aerea de la playa de Son Moll en Cala Ratjada

Dienstleistungen

Der Strand Son Moll verfügt über alle notwendigen Dienstleistungen, um seinen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu bieten

  • Es gibt einen Verleih für Hängematten und Sonnenschirme sowie Duschen, Bäder und Umkleideräume.
  • Es gibt einen Rettungsschwimmer-Service.
  • Außerdem gibt es ein Restaurant am Strand und viele weitere an der Promenade.

playa de Son Moll

Aktivitäten

Son Moll ist vor allem ein Strand, an dem man sein sauberes, türkisfarbenes Wasser genießen kann. Das Fehlen von Wassersportarten vermeidet die Konflikte, die es an anderen Stränden zwischen Schwimmern und Booten geben kann.

Wenn wir unsere Schnorchel- oder Tauchausrüstung mitgebracht haben, können wir das klare und transparente Wasser genießen

In Cala Ratjada gibt es mehrere Tauchschulen, bei denen man Ausrüstung mieten oder Kurse und geführte Ausflüge buchen kann. Nur einen Kilometer entfernt befindet sich die Faralló de Cala Gat, die unter Tauchern als „The Big Cheese“ bekannt ist, da es sich um eine kleine Insel handelt, die von mehreren Höhlen durchzogen ist, in denen man bis zu 30 m tief tauchen kann. In diesen Gewässern kann man zahlreiche Fischschwärme finden und sogar Barrakudas, Bernsteinmakrelen, Mantas oder Thunfische entdecken.

Fans des Paddelsurfens haben in diesen Gewässern auch die Möglichkeit, das Paddelsurfen zu üben

Die Strecke von Son Moll nach Sa Pedruscada eröffnet uns einen neuen Blick auf diesen Teil der Küste Mallorcas.

In der Umgebung von Son Moll gibt es einige praktisch unverzichtbare Besuche

Wenn man Cala Ratjada in Richtung Cala Gat verlässt, kommt man zu Sa Torre Cega, einem alten Wachturm, der Anfang des 20. Jahrhunderts von Juan March erworben wurde, um ihn in eine Sommerresidenz zu verwandeln. Er beherbergt eine bemerkenswerte Ausstellung von Skulpturen und einen schönen botanischen Garten.

In Capdepera können wir die Burg besichtigen, eine ummauerte Stadt, die der erste moderne bewohnte Kern war und aus der die Stadt hervorging. Von diesen beiden Orten aus hat man außerdem einen beeindruckenden Blick auf die Küste und die Halbinsel Levante.

Zusätzlich zu diesen Besichtigungen gibt es noch einige weitere Routen, um die Umgebung von Son Moll kennen zu lernen

  • Route 1: ein kurzer Spaziergang zu Sa Font de sa Cala, einem weiteren schönen Strand in Capdepera, 4 km entfernt
  • Route 2: Diese Route ist Teil der vorherigen Route und führt uns nach Es Carregador und zum Landgut Na Taconera. Etwa 6 km mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
  • Route 3: Diese Route, die in Son Moll beginnt und endet, führt uns zu einem Spaziergang um die Spitze von Capdepera: Cala Gat, der Leuchtturm, Torre Esbucada, Cala Agulla und zurück, etwas mehr als 9 km
  • Route 4: Wenn wir fit sind und Zeit haben, können wir diesen 24 km langen Ausflug nach Cala Mesquida in Angriff nehmen, wobei wir mehrere Buchten an der Küste von Capdepera passieren und die alten Wachtürme Talaia Jaumell und Talaia Aubarca besuchen.

Auch Fahrradfans können die Umgebung genießen, denn die Routen beginnen und enden in Son Moll

  • Route 1: Route nach Cala Mesquida, am Rande des Naturparks der Levante-Halbinsel und zurück nach Son Moll, fast 38 km Strecke
  • Route 2: länger und in einigen Abschnitten etwas schwieriger, führt auch dieser Rundweg durch einen großen Teil der Levante-Halbinsel und in deren Naturpark. 58 km etwas anspruchsvoll

Auch wenn wir nicht mit dem Fahrrad fahren, können wir die Gelegenheit nutzen, um den Naturpark der Levante-Halbinsel zu besuchen, und auch die spektakulären Höhlen von Artá. All dies weniger als 20 Minuten mit dem Auto von Son Moll.

Wenn wir uns lieber ausruhen möchten, stehen uns zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants zur Verfügung, in denen wir uns nach einem Tag am Strand stärken können

Son Moll

Unterkunft

Neben dem Strand von Son Moll selbst gibt es eine Reihe von prächtigen Vier-Sterne-Hotels

Außerdem gibt es in Cala Ratjada ein breites Angebot an Unterkünften aller Art und Kategorien: Herbergen, Hotels, Appartements, Villen, Ferienhäuser… Es hat auch eine breite Palette von Geschäften und Restaurants, so dass wir alles finden können, was wir während unseres Aufenthalts brauchen. in diesem Bereich.

Werfen Sie einen Blick auf Son Moll in 360º

360º Bild anzeigen

Mallorqueando