Skip to content

Cala Gat

cala gat

Cala Gat; schöner Sandstrand, geschützt durch Felsen und Pinienwald

Dienstleistungen und Funktionen

Länge 60 m / Breite 20 m
Zugang mit dem Auto
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Ideal für Familien
Niedriges Wohnumfeld
Bushaltestelle
Ideal zum Schnorcheln
Ideal zum verankern
Hohe auslastung
Strandbar
Wanderrouten
WC

Beschreibung

Cala Gat ist ein abgelegener, fast unberührter Sandstrand in der Nähe von Cala Ratjada, in der Gemeinde Capdepera, im äußersten Osten Mallorcas. Es handelt sich um einen 60 m langen und bis zu 20 m breiten Feinsandstrand, der von Pinien, Tamarinden und Palmenherzen umgeben ist, und zwar von einer Sorte, die in diesem Teil Mallorcas endemisch ist.

Sein rechtes Ufer wird durch einen mit Pinien bewachsenen Felsen geschützt, hinter dem der so genannte Torre Cega steht, ein alter Wachturm, der Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Unternehmer Juan March erworben wurde, der ihn zu seiner Sommerresidenz machte.

Am linken Ufer befindet sich eine auf den Felsen gebaute Steinmauer, die einige Gebäude stützt. Folgt man der Küste auf dieser Seite, kommt man zu einer kleinen Höhle namens Sa Cova des Castellàs.

Unter den Kiefern, die die Bucht umgeben, sind häufig Katzen anzutreffen, und einige haben spekuliert, dass dies der Ursprung des Ortsnamens ist, obwohl „Katze“ auf Mallorca „moix“ heißt und nicht „gat“.

Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Name vom Hundshai (Scyliorhinus canicula) stammt, einem kleinen Hai von bis zu einem Meter Länge, der im gesamten Mittelmeer vorkommt und auf Katalanisch gat genannt wird. Trotzdem ist die Anwesenheit von Haien weder an diesem noch an anderen Stränden Mallorcas üblich.

Cala Gat ist ein sehr vertrauter Strand. Der Sand ist sehr sauber und das Wasser ist kristallklar und meist ruhig

Er fällt sanft ab, und selbst im Meer gibt es keine Felsen, man kann auf einem weichen Sandbett laufen, was sehr entspannend ist.

Es gibt mehrere Zugänge zu dem kleinen Strand, über Treppen, aber es gibt auch eine gepflasterte Rampe an seinem linken Ende, so dass es leicht zugänglich für Menschen mit Mobilitätsproblemen.

Aufgrund seiner Nähe zu Cala Ratjada und der leichten Zugänglichkeit kann er in den zentralen Sommermonaten etwas überlaufen sein.

Cala Gat mapa mallorca point

So erreichen Sie  Cala Gat

Cala Gat liegt neben der gleichnamigen Urbanisation, die in den 70er Jahren erbaut wurde, und ist praktisch an das touristische Zentrum von Cala Ratjada angeschlossen, obwohl es noch seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Es hat einen guten Zugang über die Straße und über das Meer.

wie man mit dem Auto nach Cala Gat kommt

Offene Route in GPS

Um zur Cala Gat zu gelangen, fahren wir zunächst in Richtung Cala Ratjada.

  • Von Palma aus nehmen wir die Ma-15 nach Manacor, und von dort aus folgen wir der Beschilderung nach Cala Ratjada
  • Vom Süden der Insel aus können wir zunächst nach Felanitx fahren und von dort aus weiter nach Manacor und Cala Ratjada
  • Im Norden (Pollensa, Alcudia, etc.) folgen wir der Beschilderung nach Artá, nehmen die Ma-12, fahren dann nach Capdepera und können von dort aus nach Cala Ratjada weiterfahren

Wenn wir in Cala Ratjada ankommen, durchqueren wir den Ort und folgen der Straße in Richtung des Leuchtturms von Capdepera. Wenn wir das Stadtzentrum verlassen haben, verläuft die Straße zwischen einer Steinmauer und Pinienwäldern. Nach etwa 200 m erreichen wir das Hotel Cala Gat, und gleich danach finden wir das Schild, das uns nach rechts zur Bucht führt. In der Nähe des Zugangs zur Bucht gibt es einen kleinen Parkplatz.

Wie Sie Cala Gat mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen

Die nächstgelegene Bushaltestelle zur Cala Gat befindet sich in Cala Ratjada, genauer gesagt in der Calle Juan Sebastián Elcano, und ist etwas mehr als 1,5 km entfernt. Zur Cala Gat gelangt man über eine Promenade, die am Staudamm von Cala Ratjada beginnt.

Um nach Cala Ratjada zu gelangen, nehmen wir die Linie 411 von Manacor aus. Um von Palma nach Manacor zu gelangen, können wir die Buslinien 401 und 501 nehmen (die 401 fährt direkt durch die Ma-15, während die 501 zunächst durch Campos und Felanitx fährt). Man kann auch den Zug nehmen, die Linie T3, und dann in den Bus umsteigen.

Wie man mit dem Boot nach Cala Gat kommt

Cala Gat bietet guten Schutz vor den Winden aus West-Nordost und war schon immer ein guter Ankerplatz. Der sandige Grund ist zwischen 2 und 4 m tief. Aufgrund des Vorhandenseins von Posidonia-Ebenen und des Meeresschutzgebietes ist das Ankern jedoch verboten.

Es gibt einige Bereiche, die mit Bojen abgegrenzt sind, die das Sperrgebiet deutlich kennzeichnen, und es gibt Sicherheitskräfte, die die Einhaltung der Vorschriften überwachen

In weniger als einer halben Meile Entfernung befindet sich der Yachtclub Cala Ratjada.

Cala Gat

Dienstleistungen

Cala Gat bietet einige Dienstleistungen an, um den Aufenthalt für seine Besucher bequemer und sicherer zu machen

Es werden Hängematten und Sonnenschirme vermietet, und es gibt einen Rettungsschwimmerdienst. Es gibt auch eine Strandbar, wo Sie gutes Essen und Getränke genießen können, und die auch Toiletten hat, wenn auch nicht Duschen.

Cala Gat - Mallorca

Aktivitäten

In Cala Gat kann man in aller Ruhe ein Bad im Wasser nehmen und anschließend in der Sonne liegen oder sich in der Strandbar abkühlen.

Aufgrund der Transparenz und der Klarheit des Wassers ist sie auch ideal zum Schnorcheln geeignet.

Sowohl im sandigen Bereich als auch im äußersten Teil, in der Nähe der Felsen, ist die Unterwasserlandschaft von großer Schönheit.

Es ist auch ein guter Ort, um von dort aus zu tauchen, da man die Ausrüstung leicht zum Strand hinunterlassen kann.

Im benachbarten Cala Ratjada gibt es Einrichtungen, in denen man Ausrüstung mieten oder geführte Ausflüge buchen kann. Wie an vielen Orten an der Küste Mallorcas ist bei den versunkenen Gegenständen, die man finden kann, Vorsicht geboten, da es sich bei einigen um Geschosse aus dem Bürgerkrieg handelt, die gesunken sind, ohne zu explodieren, wie z. B. eines, das Ende 2020 300 m von der Bucht entfernt gefunden wurde.

Es sind auch gute Gewässer, um das Paddelsurfen zu üben, auch auf etwas längeren Küstenstrecken, wie hier zwischen Sa Font de sa Cala und Cala Gat. Wir können auch unsere Kajakausflüge starten. Zum Beispiel können wir den Naturpark der Levante-Halbinsel erreichen, der etwa 8 Meilen entfernt ist.

Von hier aus können wir auch einige Ausflüge zu Fuß unternehmen

  • Route 1: unverzichtbarer Besuch des Leuchtturms von Capdepera, ein einfacher Spaziergang von 3 km, in dessen Nähe sich auch der Torre Esbucada befindet
  • Route 2: Ausflug um die gesamte Spitze von Capdepera, 9 km auf einfachen Wegen
  • Route 3: nach Cala Ratjada und Es Carregador, 10 km

Abgesehen von diesen Ausflügen können wir die Gelegenheit nutzen, um Sa Torre Cega zu besuchen, das nicht nur einen herrlichen Ausblick bietet, sondern auch eine ausgezeichnete Skulpturensammlung besitzt. Man sollte auch nicht die Gelegenheit verpassen, die Burg von Capdepera zu besichtigen, eine von Mauern umgebene Anlage, die später das wichtigste Bevölkerungszentrum der Gegend war.

Wenn unsere Interessen auf der Seite der Natur liegen, haben wir ein paar Kilometer entfernt den bereits erwähnten Naturpark der Levante-Halbinsel und die Höhlen von Artá, weniger als 20 Minuten mit dem Auto.

Neben dem nur wenige hundert Meter entfernten Kiosk Cala Gat gibt es in Cala Ratjada ein umfangreiches und vielfältiges gastronomisches Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel: Bars, Restaurants, Fast Food, internationale und typische Küche…

cala gat

Unterkunft

In Cala Gat selbst befindet sich das gleichnamige Vier-Sterne-Hotel. In Cala Ratjada ist das Angebot groß und vielfältig, von Ein-Sterne-Herbergen bis zu Vier- und Fünf-Sterne-Hotels. Es gibt auch Appartements und Ferienunterkünfte. Es gibt viele Geschäfte, in denen Sie alles kaufen können, was Sie für Ihren Aufenthalt in dieser Gegend benötigen.

Werfen Sie einen Blick auf Cala Gat in 360º

360º Bild anzeigen

Mallorqueando