
Cala Deià; abgelegene cala in der Sierra de Tramuntana
Dienstleistungen und Funktionen
Das Wetter in Cala Deià
Beschreibung
Cala Deià ist eine versteckte Bucht im Nordwesten Mallorcas in der Sierra de Tramuntana am Fuße der gleichnamigen Stadt. Es ist eine kleine Bucht aus Kieselsteinen, Felsen und Felsbrocken, etwa 70 m lang und nur 6 m breit. Es ist nicht sehr bequem, sich zum Sonnenbaden hinzulegen, aber das türkisgrüne Wasser ist spektakulär sauber und kristallklar, und die Umgebung ist von großer Schönheit.
Die Bucht bildet einen Halbkreis, eingebettet zwischen mit Kiefern gekrönten Klippen und niedrigen Hügeln
Cala Deià ist die Mündung des Torrent Major, die Wasser aus anderen kleinen Strömen sammelt. In der Regenzeit können wir sehen, wie der Strom in die Bucht fließt, aber es bilden sich keine Wasserfälle wie Cala Banyalbufar oder Cala Estellencs.
Es ist kein empfohlener Strand für Familien, da es keinen Rettungsschwimmer gibt und die meisten Kinder Steine und Kieselsteine nicht mögen.
Wie andere Buchten in der Sierra de Tramuntana diente es seit der Antike als Zufluchtsort für Fischer
An einem seiner Enden befinden sich ein kleines Bootshaus und Stände, in denen die Fischer ihre Ausrüstung und Werkzeuge aufbewahrten.
Obwohl der Zugang nicht besonders bequem ist, gibt es einen kleinen kostenpflichtigen Parkplatz in der Nähe der Bucht
Aber im Allgemeinen müssen Sie von der Stadt Deià aus zu Fuß gehen. In den Sommermonaten kann es sehr voll sein.
Deià ist eine bekannte Stadt im Ausland und wird oft als „Stadt der Maler“ oder „Stadt der Künstler“ bezeichnet
Für die große Anzahl von Malern, die das eigentümliche Licht des Mittelmeers in diesem Teil Mallorcas verewigt haben. Als Carlos de Gales 1986 Mallorca zum ersten Mal besuchte, betonte er, dass er nirgendwo auf der Welt ein Licht wie das von Mallorca gesehen habe.
Vor diesem Besuch war Deià bereits bei den Briten sehr beliebt, da er dort seinen Wohnsitz hatte, den berühmten Dichter und Schriftsteller Robert Graves
Der unter anderem Autor des berühmten I, Claudius, war. Seitdem sind viele Prominente in dieser malerischen Stadt geblieben und haben in den Gewässern von Cala Deià gebadet. Carolina Corr, eines der Mitglieder des berühmten The Corrs-Quartetts, feierte ihre Hochzeit in Deiàs Kirche.
Obwohl es möglich ist, in der Bucht zu verankern, wird dies nicht empfohlen, da sich in der Nähe der Oberfläche einige Felsen befinden
Wenn Wind von Norden oder Nordwesten weht, wird die Bucht von ihnen gepeitscht und ist nicht sicher.
Auf den Klippen, die Cala Deià umgeben, gibt es mehrere Höhlen, die nur vom Meer aus zugänglich sind und die es auch zu einem sehr attraktiven Tauchziel machen.
So erreichen Sie Cala Deià
Deià liegt 30 km von Palma entfernt. Um dorthin zu gelangen, müssen wir die Straße Ma-1110 nach Valldemossa
Nehmen und von dort aus der Ma-10 folgen, die durch das Sierra de Tramuntana in Richtung Deià führt. Von Valldemossa nach Deià sind es ca. 10 km. Wenn wir eine Tour durch die Sierra machen, liegt Deià nur 12 km von Sóller entfernt, einer weiteren wichtigen Stadt in der Sierra de Tramuntana. Tatsächlich ist es sehr üblich, diese drei malerischen Dörfer Valldemossa, Deià und Sóller am selben Tag zu besuchen.
Die Zufahrt mit dem Auto von der Stadt nach Cala Deià ist 2,1 km in Richtung Sóller entfernt
Der Umweg nach links (nach rechts, wenn wir von Sóller kommen) ist ordnungsgemäß ausgeschildert. Aber wie gesagt, der Parkplatz in der Nähe von Cala Deià ist sehr klein (und gegen Gebühr) und wenn er nicht bald am Morgen ankommt, werden wir feststellen, dass er überfüllt ist. Am besten parken Sie auf einem der beiden öffentlichen Parkplätze in der Stadt und folgen den Schildern, um zur Bucht zu gelangen. Wir können es über dieselbe Straße oder über die alten Kopfsteinpflasterstraßen Des Ribassos oder De Sa Vinyeta erreichen. Der Zugang zur Bucht ist nicht für Rollstuhlfahrer oder Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Deià zu gelangen
Haben wir die Linie 210, die Palma mit dem Port de Sóller verbindet und in Deià hält. Von der Haltestelle bis zur Bucht sind es fast 3 km, ca. 30 Minuten zu Fuß.
Dienstleistungen
Aufgrund seiner Natur und geringen Größe bietet Cala Deià weder einen Verleih für Sonnenliegen, Sonnenschirme oder Duschen noch Rettungsschwimmerdienste an. Wir können die Badezimmer der Restaurants in der Bucht nutzen, die auch ein kleines Erste-Hilfe-Set für die einfachste Erste-Hilfe haben.
Eines der Restaurants befindet sich an einem Ende der Calla Deià, die auf einem Felsvorsprung erbaut wurde
Es bietet typisch mallorquinische Gerichte und einfaches, übliches Essen am Strand. Das andere, ein paar Meter höher und exklusiver, ist ein ausgezeichneter Aussichtspunkt über diesen schönen Teil des Mittelmeers, und wir können raffiniertere Gerichte genießen, insbesondere frischen Fisch und Meeresfrüchte.
Aktivitäten
Das saubere und kristallklare Wasser von Cala Deià lädt zum Abkühlen ein. Um uns zum Sonnenbaden hinzulegen, müssen wir einen bequemen Platz finden. An den Enden der Bucht ist es einfacher, flache Bereiche mit wenigen Kieselsteinen zu finden, aber dafür müssen wir bald ankommen.
Die gleiche Sauberkeit des Wassers macht Cala Deià perfekt zum Tauchen, sowohl mit Flaschen als auch mit Apnoe
Es gibt mehrere Höhlen, die nur durch Schwimmen zugänglich sind und Fans dieser Sportarten ein großartiges Erlebnis bieten.
Wenn wir Freiklettern üben
Die Klippen die Cala Deià umgeben, sehr gute Punkte, um Psychobloc zu üben.
Wenn wir nach körperlichen Aktivitäten suchen, die aber ruhiger sind
Die Umgebung von Cala Deià bietet uns herrliche Orte zum Wandern und als Kreuzungspunkt für verschiedene Wanderwege.
Deià ist der Ausgangspunkt einer der Etappen der Pedra-Route in Sec (GR-221) nach Sóller. Entlang der Küste führt uns eine Route nach Cala Llucalcari. Dieselbe Route kann parallel zur Route GR-221 bis zum Port de Sóller verlängert werden.
- Ruta GR-221 Deià – Port de Sóller – Sóller
- Ruta Cala Deià – Llucalcari
- Ruta Cala Deià – Port de Sóller
Unterkunft
Obwohl Deià eine kleine Stadt ist (etwas mehr als 600 Einwohner), bietet es ein angemessenes Angebot an Unterkünften aller Kategorien: von Ein-Sterne-Hostels bis zu Vier- und Fünf-Sterne-Hotels. Wenn wir noch mehr Ruhe und Natur genießen möchten, gibt es auch ländliche Bauernhöfe, auf denen wir übernachten können.