
Cala Banyalbufar; ruhige Felsbucht mit kleinem Wasserfall
Dienstleistungen und Funktionen
Das Wetter in Cala Banyalbufar
Beschreibung
Cala Banyalbufar ist eine kleine Stein- und Felsbucht im gleichnamigen Dorf in der Sierra de la Tramuntana. Die Bucht ist sehr offen, etwa 70 m lang, aber schmal, nur etwa 15 m, und liegt am Fuße einer Klippe. Die Reflektion der Sonne an den senkrechten Wänden gibt Cala Banyalbufar jenen einzigartigen Ton, der in der Welt der Buchten des Nordens von Mallorca üblich ist.
In der Mitte der Bucht befindet sich ein kleiner Wasserfall, der als natürliche Dusche dient und der einzige „Service“ ist, der zur Verfügung steht
Die Steilküste wurde mit Metallgitter und Betonpfeilern verstärkt, um Erdrutsche zu verhindern. Der Zugang zur Bucht wird in der Tat während der Wintermonate geschlossen, wenn Stürme und starkes Wetter manchmal große Steinschläge verursachen.
Es ist ratsam, sowohl außerhalb als auch innerhalb des Wassers Sandalen zu tragen, da die Felsen scharfe Kanten haben. Der Boden ist unregelmäßig, abwechselnd flach mit Bereichen, in denen der Fuß plötzlich verloren geht. Wenn Sie mit Kindern gehen, müssen Sie sehr wachsam sein, da es keinen Bademeisterdienst gibt.
Trotz der Unbequemlichkeiten ist der Ort von unvergleichlicher Schönheit
Die tadellose Reinigung trägt zur besonderen Farbe des Wassers bei. Die relative Abgeschiedenheit von der Stadt und die Tatsache, dass die Buchten mit Felsen nicht so beliebt sind wie die mit Sand, machen Cala Banyalbufar zu einem idealen Ort, um sich sicher vor Menschenmengen zu entspannen.
Es gibt auch mehrere natürliche Höhlen, die in die Klippe eintreten, von denen eine vollständig untergetaucht ist
Am rechten Ende der Bucht befindet sich ein kleiner Steg für Boote mit sehr geringem Tiefgang, aber im Allgemeinen wird das Ankern nicht empfohlen, da die Bucht sehr offen und Wind und Strömungen ausgesetzt ist.
Lage
Banyalbufar liegt etwa 30 km von Palma entfernt, aber die Fahrt dauert etwa 45 Minuten, da ein Großteil der Strecke über eine Bergstraße verläuft.
Von Palma aus nehmen wir die Ma-1110 in Richtung Valldemossa. Nachdem wir den Campus der UIB passiert haben, kommen wir an einen Kreisverkehr, wo wir die Ausfahrt Richtung Ma-1120 nach Esporles nehmen. Wir durchqueren Esporles und folgen den Anweisungen in Richtung Banyalbufar. Nach etwa 4 km erreichen wir eine Kreuzung, wo wir auf der Ma-10 (die durch die Sierra de Tramuntana verläuft) in Richtung Banyalbufar weiterfahren, das etwa 7 km entfernt ist.
Während der Strecke können wir die spektakulären Landschaften der Sierra de Tramuntana genießen
Und wenn wir an die Seite kommen, die dem Meer zugewandt ist, können wir die von abenteuerlichen Pinien bewohnten Klippen betrachten, die im Mittelmeer versinken. Wir können auch die besondere Orographie von Banyalbufar, „das Dorf der Terrassen“, dessen Landschaft seit Tausenden von Jahren von Menschenhand modelliert wurde, nachempfinden.
Wenn man Banyalbufar erreicht hat, ist der Zugang zur Bucht richtig angezeigt
Es gibt einen ziemlich großzügigen Parkplatz direkt darüber. Der Zugang zur Bucht erfolgt über eine Steintreppe, so dass sie für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht leicht zugänglich ist.
Um Banyalbufar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Können wir die linie 200 nehmen, die vom Zentrum Palma bis nach Estellencs fährt. Die Haltestelle ist etwa 800 m vom Zugang zur Bucht entfernt.
Dienstleistungen
Wie wir schon gesagt haben, die Bucht hat absolut keinen Service, sie bleibt jungfräulich. Die einzigen Arbeiten, die in ihr durchgeführt wurden, sind der Bau der Zugangstreppe selbst, der kleine Steg am rechten Ende der Bucht und die Hangverstärkungsarbeiten, um den Einsturz der Klippe zu verhindern.
Aktivitäten
In Cala Banyalbufar gibt es keine Sporteinrichtungen oder Ausrüstungsverleih, was immer wir brauchen, wir müssen es mitbringen.
Die Hauptaktivität wird zweifellos das Baden in seinem frischen und transparenten Wasser sein, sowie das Sonnenbaden auf den Felsen, wie z.B. Eidechsen. Selbst in der Hochsaison ist der Besucherstrom mittelmäßig, was es zu einem idealen Ort macht, um die Ruhe zu genießen.
Die Transparenz des Wassers lädt zum Schnorcheln ein
Um die abrupten und wechselnden Hintergründe der Cala Banyalbufar aus nächster Nähe zu genießen. Wie gesagt, es gibt mehrere Höhlen in der Steilküste, von denen eine vollständig unter Wasser liegt. Es ist eine fantastische Gelegenheit, das Tauchen zu praktizieren.
Aufgrund seiner Lage in der Sierra de Tramuntana ist Banyalbufar der Ausgangspunkt oder zumindest der Durchgangsort vieler Wanderwege
Die Nähe von Cala Banyalbufar zur Stadt selbst erleichtert es, am Ende eines Wandertages oder als erfrischende Pause vor einer weiteren Etappe auf einer längeren Route ein gutes Bad zu nehmen.
Etwa 2 km von Banyalbufar entfernt, an der Straße nach Estellencs, befindet sich der Torre del Verger
Auch Torre (oder Mirador) de ses Ànimes genannt. Es handelt sich um einen alten Wachturm aus dem Jahr 1579, der derzeit teilweise durch Blitzschlag zerstört wird. Trotzdem ist die Konstruktion stabil und stellt einen der spektakulärsten Aussichtspunkte in der gesamten Sierra de Tramuntana dar. Obwohl der Zugang bequem ist, ist es ratsam, dies mit Vorsicht zu tun.
Schließlich ist die Stadt ein ruhiger und angenehmer Ort zum Spazierengehen
Und hat mehrere Restaurants, in denen Sie sowohl mallorquinische als auch internationale Speisen probieren können. Und wir dürfen die Gelegenheit nicht verpassen, den Malvasía zu probieren, einen einheimischen Wein, der aus Trauben hergestellt wird, die auf den Terrassen rund um die Stadt angebaut werden.
Unterkunft
Banyalbufar verfügt über eine große Auswahl an Unterkünften
Hotels, Agritourismen, Boutique-Hotels und Ferienwohnungen. Für den Naturtourismus und um den Ballungsräumen der großen Touristenzentren zu entkommen, ist es sicherlich ein sehr empfehlenswerter Ort.