
Ursprünglich ist das Kajak eine Art Kanu, das im Gegensatz zum Kanu ein geschlossenes Deck hat, mit Ausnahme der Stelle, an der der Kanufahrer sitzt
Kajaks und Kanus sind Arten von Kanus: Boote, die mit Paddeln angetrieben werden und bei denen die Besatzungsmitglieder am Bug des Bootes sitzen. Dies unterscheidet sie von Booten oder Booten, die mit Rudern angetrieben werden und bei denen die Besatzung auf dem Rücken sitzt, um zu rudern.
Aufblasbare Kajaks sind jedoch offen, so dass sie eigentlich in die Kategorie der Kanus fallen würden.
Aber der Begriff Kajak hatte sich bereits eingebürgert, denn in anderen europäischen Ländern und in Amerika kann das Kajak auch ein offenes Boot sein, oder man nennt es sogar Kanu-Kajak. Deshalb sprechen wir auch von aufblasbaren Kajaks und nicht von aufblasbaren Kanus, obwohl das auch richtig wäre.
Warum ein aufblasbares Kajak kaufen?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Kajaks entscheiden, müssen Sie ehrlich und realistisch sein, und aufblasbare Kajaks haben im Vergleich zu starren Kajaks eine Reihe von Nachteilen. Selbst die qualitativ besten Kajaks müssen gepflegt werden, z. B. nach dem Gebrauch mit frischem Wasser gewaschen und vor der Lagerung vollständig getrocknet werden.
Außerdem haben sie nicht die gleichen Vorteile wie ihre starren Verwandten. Im Allgemeinen haben sie nicht das gleiche hydrodynamische Profil, sie bieten mehr Widerstand und es ist schwierig, sie in einer geraden Linie zu halten, obwohl es immer mehr aufblasbare Kajaks gibt, die ähnliche Leistungen wie starre Kajaks aufweisen. Da sie offen sind, dringt zwangsläufig Wasser ein, und es ist nicht einfach, wieder aufzusteigen, wenn man fällt.
Aber im Gegenzug haben sie auch bemerkenswerte Vorteile. Der erste ist der Preis: Obwohl es eine große Preisspanne gibt, sind sie normalerweise billiger als starre Kajaks. Der nächste offensichtliche Vorteil ist der Platz. Ein aufblasbares Kajak kann zu Hause aufbewahrt werden, im Gegensatz zu einem starren Kajak, das entweder viel Platz braucht oder man muss einen Platz mieten, um es zu lagern.
Ein weiterer großer Vorteil des aufblasbaren Kajaks ist, dass man es leicht in einem normalen Fahrzeug oder sogar in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren kann, was bei einem starren Kajak unmöglich ist. Man kann es sogar mit in den Urlaub nehmen und spart so die Kosten für die Miete eines Kajaks, wenn man seinen Sport ausüben möchte.
Sie sind auch bei Anfängern beliebter, da sie vergleichsweise sehr breit und stabil sind und fast nicht umkippen können. Und bei geringerem Gewicht bieten sie mehr Auftrieb als ein starres Kajak, so dass es leicht ist, Modelle für zwei, drei oder sogar vier Kanuten zu finden.
Die besten aufblasbaren Kajaks
Die ersten Schritte: Intex Challenger K2
Intex ist einer der führenden Hersteller von aufblasbaren Kajaks, und dieses Modell Challenger K2 ist ein ausgezeichneter Einstieg in diese Welt
Aufgrund seines niedrigen Profils eignet es sich für ruhige Gewässer, wo es mit seinen guten Leistungen überrascht. Es ist mit Boston-Ventilen ausgestattet, die das Aufblasen und Entleeren erleichtern.
Es hat zwei aufblasbare und verstellbare Sitze (obwohl die Rückenlehne etwas niedrig ist), einen abnehmbaren Kiel und ein Aufbewahrungsnetz im Bug. Zum Lieferumfang gehören auch zwei Aluminiumpaddel und eine Tragetasche (nur mit Griffen, was etwas unbequem ist).
Es ist ein Modell, das aufgrund seines Preises und seiner Leistung für Anfänger geeignet ist, aber seine Haltbarkeit ist angesichts der Qualität des Materials begrenzt. Aber zu diesem Preis ist es unmöglich, etwas Besseres zu finden, und dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 351x76x38
- Gewicht: 16 kg
- Fassungsvermögen: 2 Personen / 180 kg
- Material: PVC
- Zubehör: zwei Aluminium-Paddel, abnehmbarer Kiel, zwei Sicherheitsseile, manueller Inflator, Reparaturset
Pro: kompletter Satz zu einem unschlagbaren Preis.
Kontra: begrenzte Haltbarkeit, aber dem Material entsprechend; kleiner und unkomfortabler Inflator; Tragetasche nur mit Handgriffen.
Zum Wandern und Angeln: Intex Explorer K2
Vom gleichen Hersteller stammt die Explorer-Serie, die etwas robuster konstruiert ist und durch ihre Form und Größe (kürzer und breiter) ideal zum Angeln geeignet ist
Seine Leistung ist nicht sehr gut, und die Höhe der Bordwand kann es für einen nicht sehr großen Paddler unbequem machen. Es ist auch etwas klein für zwei Personen, so dass es ideal für kurze Ausflüge und längere Aufenthalte ist, bis sich das Angeln lohnt.
Die beiden Sitze sind aufblasbar, abnehmbar und verstellbar. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Paar Aluminiumpaddel, eine manuelle Aufblasvorrichtung (klein, etwas unhandlich), ein Reparaturset und eine einfache Tragetasche.
Die Konstruktion ist recht solide und das Material ist widerstandsfähig. Enthält Boston Ventile für eine bessere Inflation und Deflation. Es hat einen Griff am Bug, um den Transport zu erleichtern. Die Stabilität entschädigt für seine komplizierte Navigierbarkeit, wenn wir es für kurze Ausflüge und lange Aufenthalte im Wasser verwenden.
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 312x91x51
- Gewicht: 16 kg
- Fassungsvermögen: 2 Personen / 180 kg
- Material: PVC
- Zubehör: zwei Aluminium-Paddel, abnehmbarer Kiel, zwei Sicherheitsseile, manueller Inflator, Reparaturset
Pro: gute Haltbarkeit, ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kontra: unhandliche Pumpe und Tragetasche; kleinere Konstruktionsfehler bei einigen Geräten.
Vielseitig: Sevylor Colorado
Sevylor ist ein weiterer großer Hersteller von aufblasbaren Kajaks, mit jahrzehntelanger Erfahrung
Dieses Kajak ist ein Mittelklassemodell, das sich perfekt für Binnengewässer oder für das Meer an einem sehr ruhigen Tag eignet. Aufgrund seines flachen Bodens hat es keine großen Vorteile, aber dafür ist es sehr stabil. Der Bausatz enthält einen abnehmbaren Kiel.
Es ist aus PVC, mit drei Luftkammern und Boston-Ventilen zum besseren Aufblasen und Ablassen der Luft. Es enthält auch ein Manometer, um den richtigen Druck aufzupumpen und ein Drainagesystem, um den Wasserabfluss zu erleichtern. Es verfügt über zwei aufblasbare, abnehmbare und verstellbare Sitze und kann leicht in ein Kajak mit einem oder zwei Sitzen umgewandelt werden. Im Lieferumfang enthalten sind lediglich eine Schaufel aus Aluminium und eine einfache Tragetasche.
Dank seiner außergewöhnlichen Stabilität ist es ideal für den Transport von Kindern oder sogar Haustieren. Es ist mit vier Tragegriffen ausgestattet, die den Transport nach dem Aufblasen erleichtern.
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 331 x 88 x 47
- Gewicht: 14,70 kg
- Fassungsvermögen: 2 Personen / 200 kg
- Material: PVC
- Zubehör: eine Schaufel, abnehmbarer Kiel, Fuß Inflator, Manometer, Reparatur-Kit
Pro: ausgezeichnete Haltbarkeit; sehr gute Stabilität.
Kontra: höherer Preis als andere Kajaks von ähnlicher Qualität.
Steifes Kajak Leistung: Advanced Elements AdvancedFrame
Wenn man bereits Erfahrung mit dem Kajakfahren hat und ein Modell mit guter Leistung sucht, das jedoch die Vorteile von aufblasbaren Kajaks bietet, ist das Advanced Elements Modell eine der besten Optionen, die man in Betracht ziehen sollte
Der Körper des Kajaks besteht aus sechs verstärkten PVC-Luftkammern, die auf einem Aluminiumrahmen montiert sind, was ihm eine außergewöhnliche Steifigkeit verleiht.
Als Option können Sie eine Aluminiumkappe kaufen, eine Stange, die vom Bug bis zum Heck reicht und dem Kajak noch mehr Steifigkeit verleiht. Alternativ kann ein aufblasbarer Boden mit dem Drop-Stitch-System erworben werden, wie z. B. bei Paddelsurfbrettern, was die Eigenschaften dieses Modells weiter verbessert. Der Hersteller bietet auch Abdeckungen an, die aus dem Kajak ein geschlossenes Kajak machen, das fast identisch mit seinen starren Verwandten ist.
Dies ist ein Kajak für erfahrene Kanufahrer, die ihr Erlebnis sehr individuell gestalten wollen. Aus diesem Grund enthält es nur ein Paar Klappsitze, die an drei verschiedenen Stellen befestigt werden können, je nachdem, ob es von einer oder zwei Personen benutzt wird. Paddel und Aufblasvorrichtung sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Obwohl es aufblasbar ist, bringt der Aluminiumrahmen viel Gewicht mit sich, so dass es deutlich schwerer ist als andere Kajaks ähnlicher Größe, aber auch sein Verhalten im Wasser ist nicht dasselbe.
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 457 x 81 x 30
- Gewicht: 25 kg
- Kapazität: 2 Personen / 250 kg
- Material: verstärktes PVC mit Aluminiumrahmen
- Zubehör: Reparaturset
Pro: ausgezeichnete Vorteile; Qualität der Materialien und der Konstruktion.
Kontra: Preis; Gewicht; Mangel an Zubehör.
Hoher Druck: Advanced Elements AirFusion EVO Kajak
Die aus der Welt des Paddelsurfens bekannte Drop-Stitch-Technik hat vor einigen Jahren auch in der Welt der aufblasbaren Kajaks Einzug gehalten
Bei dieser Konstruktionstechnik werden zwei PVC-Planen mit einem Nylonfaden vernäht und die Ränder mit einer weiteren geklebten oder heißversiegelten PVC-Folie versiegelt. Je dichter die Nähte sind, desto höher ist die Steifigkeit des Teils. Während aufblasbare Kajaks normalerweise mit einem Druck von 1,5 psi aufgepumpt werden, liegt der typische Druck für Hochdruckkajaks bei 15 oder 16 psi. Auf diese Weise werden Rümpfe mit einer Steifigkeit erreicht, die der von traditionellen Kajaks nahe kommt, aber die Vorteile von aufblasbaren Booten bietet.
Der V-förmige Rumpf, der sich zum Heck hin verjüngt, und der Aluminiumrahmen verleihen diesem aufblasbaren Kajak hervorragende Fahreigenschaften und eine Geschwindigkeit, die mit der von starren Kajaks vergleichbar ist.
Die Drop-Stitch-Technik ermöglicht außerdem ein geringeres Volumen der Luftkammern, so dass bei gleichen Außenmaßen der Innenraum breiter ist, was dem Paddler mehr Zuladung und mehr Komfort bietet.
Das Modell Advanced Elements ist ein Einsitzer mit einem aufblasbaren und verstellbaren Sitz. Es ist geschlossen, so dass es auch bei etwas niedrigeren Temperaturen verwendet werden kann. Da es sich um ein hochwertiges Kajak handelt, ist das einzige mitgelieferte Zubehör die Transporttasche und das Reparaturset. Wir müssen den Inflator und das Blatt kaufen, und optional kann auch ein Kiel angebracht werden.
- Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 396 x 61 x 33
- Gewicht: 14,5 kg
- Fassungsvermögen: 1 Person / 106 kg
- Material: PVC
- Zubehör: Reparaturset
Pro: hervorragende Leistungen.
Kontra: Preis, Mangel an Zubehör.
Tipps für die Auswahl
- Wie bei so vielen Dingen gibt es auch bei der Wahl eines aufblasbaren Kajaks keine allgemeingültigen Regeln, sondern es hängt viel davon ab, wie gut wir es beherrschen, wie wir es einsetzen wollen, wo wir damit segeln wollen und sogar für wie viele Personen wir es brauchen.
- Wenn wir vorhaben, mehrere Kilometer auf dem offenen Meer zu überqueren, empfiehlt sich ein breiteres Kajak, das mehr Stabilität und Höhe bietet, um das Eindringen von Wasser zu minimieren.
- In ruhigen Gewässern können wir ein aufblasbares Kajak wählen, das den starren Kajaks ähnlicher ist, lang und schmal und mit einem niedrigen Profil. Diese Kajaks können auch in Küstengebieten mit sehr ruhigem Wasser verwendet werden, z. B. in Buchten, die sehr gut vor Wind und Wellen geschützt sind.
- Wenn man das Kajak zum Angeln verwenden will, sollte man ein Modell wählen, das speziell für diese Aktivität entwickelt wurde, mit abgerundetem Bug und Heck, um das Angeln zu erleichtern, und vorzugsweise mit Ankern, um die Angelrute zu halten.
- Für Wildwasser gibt es spezielle breite und kurze Modelle, die die Stabilität und Manövrierfähigkeit verbessern.
- Unabhängig von der Art des Kajaks müssen wir auf das maximale Gewicht achten, das das Kajak tragen kann. Viele Modelle sind für eine oder zwei Personen geeignet, es gibt aber auch Modelle für bis zu vier Personen. Man muss darauf achten, ob die Sitze auch aufblasbar sind und inwieweit sie verstellbar sind.
- Auch die Art der Aufblasvorrichtung ist ein Punkt, den es zu beachten gilt. Viele Kits enthalten einfache Aufblasvorrichtungen, aber eine mit einem Druckmesser ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass wir das Kajak mit dem optimalen Druck aufblasen.
- Ein weiteres sehr nützliches Zubehör ist eine Polypropylen-Plane, auf die das Kajak gelegt wird, während wir es aufpumpen. Es handelt sich um ein preiswertes Zubehör, das jedoch die Lebensdauer des aufblasbaren Kajaks erheblich verlängern kann, da es Pannen vermeidet.
- Um das Aufblasen zu erleichtern, ist es sehr nützlich, wenn die Ventile vom Typ Twist Lock oder Boston sind, die auch das Entleeren des Kajaks erleichtern.
Typen
Abhängig von der Art der Verwendung des aufblasbaren Kajaks gibt es einige Grundtypen.
Wanderung oder Spaziergang
Sie ähneln den starren, langen und dünnen Booten und sind für ruhige Gewässer konzipiert.
Wildwasser
Wider for greater stability, and shorter to improve maneuverability and avoid hitting rocks and other obstacles. They usually include drainage holes and hooks to hold the shovels and other accessories and prevent them from falling and being lost by the force of the water.
Meer
Von der Form her ähneln sie den Tourenbooten, haben aber in der Regel ein höheres Profil, um das Eindringen von Wasser durch die Wellen zu vermindern, und verfügen über Entwässerungslöcher, um das eindringende Wasser abzuleiten. Bei einigen ist ein Teil des Cockpits im Heckbereich abgedeckt, um das Eindringen von Wasser zu verringern.
Fischerei
Ähnlich wie die Hochseeboote, aber mit stärker abgerundetem Bug und Heck für mehr Stabilität und Komfort beim Angeln. Im Gegenzug haben sie schlechtere Vorteile beim Schaufeln. Sie haben in der Regel einen erhöhten Sitz oberhalb der Angelschnur und Rutenhalter.
Materialien
Ein aufblasbares Kajak besteht im Wesentlichen aus zwei Seiten eines Kunststoffmaterials, das mit einem ebenfalls aufblasbaren Boden verbunden ist. Das konkrete Material und die Art und Weise, wie es zusammengefügt wird, bestimmen die Leistung und Haltbarkeit des Kajaks.
PVC (Polyvinylchlorid)
Dies ist das einfachste Material, aus dem Kajaks gebaut werden. Es ist relativ stabil und sehr preiswert, weshalb es lange Zeit das beliebteste Material für den Bau aufblasbarer Kajaks war.
CSM (Chlorsulfoniertes Polyethylen), allgemein bekannt unter dem Markennamen Hypalon
Es handelt sich dabei um einen synthetischen Kautschuk, der physikalisch widerstandsfähiger ist als PVC, was ihn widerstandsfähiger gegen physische Abnutzung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede macht, und er widersteht auch besser chemischen Einwirkungen wie Meerwasser. Allerdings ist er teurer als PVC.
Nitrylon
Ein weiterer synthetischer Kautschuk, diesmal eine Art Nitril, der ebenfalls eine gute physikalische und chemische Beständigkeit aufweist und dessen Herstellung umweltfreundlicher ist als CSM. Es ist auch das kältebeständigste Material, wird aber erst seit kurzem für die Herstellung von aufblasbaren Kajaks verwendet.
Die Dropstitch-Fertigungstechnik wird allmählich bei Modellen der mittleren und oberen Preisklasse populär.
Sie kommt vom Paddelsurfen, wo jedes Paar Kunststoffschichten mit Tausenden von Nylonfäden vernäht wird, was einen sehr hohen Aufblasdruck ermöglicht (daher werden diese Kajaks auch als Hochdruckkajaks bezeichnet). Es werden sehr steife Strukturen erreicht, die denen traditioneller Kajaks nahe kommen, aber mit geraden Linien, so dass das Kajak ein wenig von den traditionellen Linien verliert.
Zubehör
Kiel
Bei herkömmlichen aufblasbaren Kajaks ist es aufgrund der geringeren Steifigkeit schwierig, einen geraden Kurs zu halten. Der Kiel, die Flosse in der Nähe des Hecks, hilft, dieses Problem zu verringern. Bei Hochdruckkajaks verringert seine eigene Steifigkeit die Durchbiegung, so dass der Kiel ein optionales Zubehör ist.
Aufblasbare Kajaks
Um unser aufblasbares Kajak aufzupumpen, benötigen Sie unbedingt eine Luftpumpe. Die meisten Kajaks sind mit einer Aufblasvorrichtung ausgestattet, obwohl es sich meist um einfache Handpumpen handelt. Herkömmliche aufblasbare Kajaks werden mit niedrigem Druck, etwa 1,5 psi, aufgeblasen, und fast jede Aufblasvorrichtung ist geeignet. Aus Gründen der Bequemlichkeit ist eine Standpumpe mit einem Druckmesser praktisch.
Paddle
Die meisten Einsteigermodelle sind mit einem oder zwei Paddeln ausgestattet, die für den Antrieb unseres Kajaks unerlässlich sind. In den Spitzenmodellen für erfahrene Kanuten sind sie normalerweise nicht enthalten.
Halt (Gurt, Leine)
Eine gute Sicherheitsergänzung kann eine Leine sein, die uns im Falle eines Kenterns am Kajak festhält. Alternativ kann auch eine Rettungsleine verwendet werden, die es uns erleichtert, im Falle eines Sturzes wieder ins Kajak zu gelangen.
Wasserdichte Abdeckungen oder Taschen
Sowohl für das Gepäck, das wir mitnehmen können, als auch für das Mobiltelefon oder ein UKW-Funkgerät ist es praktisch, eine wasserdichte Tasche zu haben. Die meisten aufblasbaren Kajaks sind offen, und vor allem im Meer wird es fast unvermeidlich sein, dass Wasser eindringt.
Schwimmweste
Obwohl sie nicht vorgeschrieben ist, wird sie mehr als empfohlen. Sowohl in Binnengewässern als auch in Küstennähe ist es üblich, in etwas tieferen Gewässern zu navigieren, und die Weste gibt uns im Falle eines Kenterns oder Unfalls große Sicherheit.
Helm
Ein weiteres sehr empfehlenswertes Sicherheitszubehör, das unter bestimmten Umständen praktisch obligatorisch ist. Wenn man an der Küste in der Nähe von Felsen oder in Flüssen mit Wildwasser fährt, kann ein guter Helm uns Ärger ersparen, wenn wir kentern oder mit dem Kajak gegen ein Hindernis prallen.
Trinkrucksäcke
Vor allem bei Überfahrten oder Angeltagen werden wir viele Stunden unterwegs sein, und obwohl herkömmliche Wasserflaschen in das Kajak passen, können Trinksäcke bequemer und praktischer sein.
Neopren-Bekleidung
Wenn wir sehr gerne Kanu fahren, werden wir viele Stunden im Wasser verbringen, und das Wasser wird mit ziemlicher Sicherheit ins Kajak gelangen. Um Probleme durch zu langes Sitzen auf einer feuchten Oberfläche zu vermeiden, ist es praktisch, Neoprenkleidung zu tragen. Der genaue Typ hängt von der Art der Navigation und den Gewässern ab.
Weitere Modelle von aufblasbaren Kajaks
Genieße den Strand!!

Strandtaschen

Strandkühler

Klappbare Liegestühle

Aufblasbare Paddle-Surfbretter

Taucherbrillen

Strandkorb-Trolley

Strandtücher

Sonnenschirme
