
Sant Elm; Strand mit erstklassigem Service, aber ohne Überfüllung
Dienstleistungen und Funktionen
Beschreibung
Der Strand von Sant Elm befindet sich in der Gemeinde Andratx in der gleichnamigen Stadt an der westlichsten Spitze Mallorcas. Es ist das größte Sandgebiet in der Gemeinde Andratx, 130 m lang und bis zu 40 m breit. Es ist auch bekannt als Es Geperut (Der Glöckner) und auch Sa Gran. Daneben befindet sich eine weitere kleinere aus Sand und Kies, die als Sa Petita bekannt ist. Sie ist etwa 60 m lang und etwa 15 m breit und von Ferienhäusern umgeben. Sie sind durch die auf den Felsen gebaute Hotelterrasse getrennt.
Das Wasser von Sant Elm ist normalerweise sehr ruhig und der Hang des Strandes ist sehr sanft, so dass es ein sehr empfehlenswerter Ort für Kinder ist
Es hat auch Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität am großen Strand, der Zugang zum kleinen ist über mehrere Treppen.

Sant Elm hat sich von einem Fischerdorf, das vom Fischen und Salzen lebte, zu einem wichtigen Touristenzentrum entwickelt, mit allen Dienstleistungen eines erstklassigen Reiseziels, aber weit entfernt von der Überfüllung größerer Zentren.
Der Strand ist durch die Insel Es Pantaleu geschützt. Dank seiner Präsenz ist das Wasser des Strandes auch bei Wind aus Südwesten, Westen oder Nordwesten recht ruhig. Nur bei starkem Wind aus West oder Südwesten kräuseln sich die Gewässer dieses Strandes.
Diese Eigenschaften machen Sant Elm auch zu einem sehr geschätzten Verankerungspunkt
Dieser Strand und seine Umgebung sind geschichtsträchtig. Hier ankerte die Armee von König Jaime I. von Aragon 1229 als erster Schritt zur Eroberung Mallorcas. Der Überlieferung nach wurde die erste königliche Messe auf der Insel Pantaleu gefeiert. Dort hatten sie die Hilfe von Alí del Pantaleu, einem Muslim im Gegensatz zum Valí von Mallorca, der den Christen wertvolle Informationen über die Situation auf Mallorca und den Standort der verteidigenden Armee lieferte. Mit ihren Informationen beschlossen sie, eine Nachtlandung am Strand von Santa Ponsa zu machen, wo die Eroberung wirklich begann.
Dieses historische Erbe spiegelt sich im Bau der Burg Sant Elm, mehrerer Verteidigungstürme und des nahe gelegenen Klosters La Trapa wider.

Wie man zu Sant Elm kommt
Der Weg nach Sant Elm ist sehr einfach, da es gut ausgeschildert ist
Von Palma aus nehmen wir die Vía de Cintura Ma-20 in Richtung Andratx, um auf die Autobahn Ma-1 zu gelangen. Wir nehmen die Ausfahrt Puerto de Andratx / Sant Elm und müssen von dort aus nur noch den Anweisungen folgen, bis wir Sant Elm erreichen.
Sobald wir in Sant Elm ankommen, sehen wir rechts einen öffentlichen Parkplatz, jedoch gegen eine Gebühr von 4 € pro Tag. Im Moment gibt es keinen kostenlosen Parkplatz außer dem Versuch, einen Parkplatz in den Straßen der Stadt zu finden. Der Strand liegt direkt vor dem Parkplatz.
Wenn wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Sant Elm fahren möchten, haben wir die Linie 100, die vom Zentrum von Palma abfährt und durch Andratx und die kleine Stadt s’Arracó führt. Die Haltestelle befindet sich direkt am Strand.
Wenn wir nicht weit weg sind, ist es eine gute Option, mit dem Fahrrad nach Sant Elm zu gelangen
Von Palma gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist, die Andrea Doria Straße zu nehmen und über die verkehrsarme Straße Ma-1043 abzureisen und dann mit der Ma-1016 zu verbinden, bis Sie Calviá erreichen. Von dort fahren wir weiter in Richtung Andratx, s’Arracó und schließlich Sant Elm.
Sant Elm ist ein optimaler Ort zum Ankern von Booten
Wie wir bereits gesagt haben, schützt die Insel Pantaleu, die bereits die Flotte von Jaime I geschützt hat, den Strand vor den stärksten Winden. Der beste Ankerpunkt liegt genau zwischen der Insel und dem Strand mit einem etwa 6 m tiefen Sandboden.
Diese guten Bedingungen für die Verankerung führen dazu, dass Boote bemerkenswert präsent sind. Daher ist besondere Vorsicht geboten.

Dienstleistungen
Im Gegensatz zu dem, was man aufgrund der geringen Größe der Stadt denken könnte, verfügt der Strand von Sant Elm über die Dienste eines erstklassigen Touristenzentrums
Es besteht die Möglichkeit, Hängematten und Sonnenschirme zu mieten, und Badegäste verfügen über Duschen und Toiletten. Es gibt Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität und einen Rettungsschwimmerdienst.
Es gibt auch eine gute Anzahl von Bars und Restaurants mit Terrassen, die einen spektakulären Blick über den Strand bieten.
Es gibt auch einen Verleih von Ausrüstung für verschiedene Wassersportarten.

Aktivitäten
Die Hauptaktivität am Strand von Sant Elm wird zweifellos das Eintauchen in das klare türkisfarbene Wasser sein
Am südlichen Ende der Sierra de Tramuntana profitieren Sant Elm und seine Gewässer von dem besonderen Licht, das diesen Teil des Mittelmeers beleuchtet.
Die Ruhe des Wassers und der sanfte Hang, die zu den verfügbaren Dienstleistungen hinzugefügt werden, machen es zu einem perfekten Strand für Kinder
Wenn wir am Ende des Strandes nicht so viel Sand haben, gibt es Felsbereiche. In der Nähe, ohne Sant Elm zu verlassen, gibt es mehrere Buchten von wenigen Metern auch mit Felsen und Kieselsteinen.

Die mutigsten Schwimmer können zur Insel Pantaleu schwimmen, etwa 400 m vom Ufer entfernt
Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Insel Teil des Dragonera-Naturparks ist und ihr Zugang aus Umweltgründen eingeschränkt ist. Für weniger Schwimmer besteht die Möglichkeit, ein Tretboot zu mieten, um die nahe gelegenen Gewässer zu erkunden. Wir können auch Paddle-Surfbretter oder Kajaks mieten, um die Küste von Sant Elm zu erkunden und anderen nahe gelegenen Buchten näher zu kommen.
Das Wasser von Sant Elm ist perfekt zum Schnorcheln und Tauchen
Die Umgebung in der Nähe der felsigen Gebiete bietet eine großartige Show. Vor allem aber ist die Umgebung der Dragonera mit rund 30 Tauchplätzen perfekt. In Sant Elm gibt es Einrichtungen, in denen Sie Ausrüstung mieten können und die auch Bootsfahrten und Einführungskurse organisieren.
Inland Sant Elm und seine Umgebung sind ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker
Hier beginnt eine Route, die durch die gesamte Sierra de Tramuntana führt. Wenn wir nicht so weit gehen wollen, können wir nach La Trapa gelangen oder in die entgegengesetzte Richtung nach Puig d’en Tió fahren.
- Sierra de Tramuntana: Sant Elm – Estellencs
- Sant Elm – La Trapa
- Sant Elm – Pas Vermell – Puig d’en Tió
Die meisten Fanatiker des Fahrrads können hier eine 165 km lange Strecke starten, die ganz Mallorca nach Capdepera führt
Wenn wir nicht so ehrgeizig sind, können wir nach La Trapa laufen.
Und natürlich sollten Sie den Besuch der kleinen Stadt Sant Elm nicht verpassen
Wir werden Juwelen wie die Burg von Sant Elm finden, die von Jaime II als Krankenhaus für Seeleute und Fischer gebaut wurde und über einen Verteidigungsturm und ein Oratorium verfügt. Es ist komplett restauriert und kann besichtigt werden. Im Norden befindet sich der Cala en Basset-Turm, ein weiterer Verteidigungsturm aus dem 16. Jahrhundert, von dem aus man einen spektakulären Blick über die Dragonera hat.
Genau von Sant Elm aus werden Bootsfahrten organisiert, um diese Insel zu besuchen, die das Zentrum eines Naturparks ist, der mehrere kleine Inseln und das sie umgebende Wasser umfasst. Unter der Vielfalt der auf der Insel vorkommenden Pflanzen und Tiere gibt es auf Mallorca mehrere endemische Arten. Aber auch die drei alten Leuchttürme auf dieser kleinen Insel sind einen Besuch wert.
Sant Elm bietet eine gute Auswahl an Restaurants
Spezialisiert vor allem auf Fisch und Schalentiere (wie es sich für ein Fischerdorf gehört). Darüber hinaus haben die meisten einen unglaublichen Blick über die Küste.
Da Sant Elm das westlichste Ende Mallorcas ist, sind die Sonnenuntergänge über dem Meer beeindruckend. Ein Spektakel, das wir nicht verpassen sollten.

Unterkunft
Sant Elm hat stellenweise ein nicht sehr breites Angebot, ist aber sehr vielfältig. Es gibt alles von einem Ein-Sterne-Hostel, perfekt für Wanderer und andere nicht sehr anspruchsvolle Touristen, bis zu Drei- und Vier-Sterne-Hotels und Aparthotels. Es gibt auch Angebote von Ferienwohnungen in der Stadt und auf rustikalen Bauernhöfen.
Falls Sie keine Unterkunft in Sant Elm selbst finden, ist das nächstgelegene Touristenzentrum Puerto de Andratx, etwa 7 km von hier entfernt.
Schauen Sie sich den Strand von Sant Elm in 360 ° an