
Schöne Bucht zwischen großen Hotels
Dienstleistungen und Funktionen
Beschreibung
Cala Egos (früher bekannt als Caló de ses Egües) ist ein kleiner halbstädtischer Strand im Touristenzentrum von Cala d’Or in der Gemeinde Santanyí im Süden Mallorcas. Der Strand ist ein kleiner weißer Sandstreifen von etwa 20 m Länge und 50 m Breite am Grund eines Meeresarms.
Die Bucht selbst wird von niedrigen, mit Vegetation bedeckten Klippen flankiert, aber der Strand ist zwischen zwei Hotels eingeschlossen. Der Zugang erfolgt über die Rezeption eines der Hotels oder über die Terrasse des anderen. Auf der Rückseite des Strandes befindet sich eine künstliche Sandpromenade, auf der sich Liegestühle und Hängematten befinden, die jedoch ausschließlich Hotelgästen zur Verfügung stehen.
Das Wasser ist sehr ruhig am Boden einer etwas gewundenen Bucht, aber im Gegenzug sind sie nicht sehr transparent. Sie sind normalerweise bewölkt, da es keine Strömungen gibt, um sie zu erneuern. Darüber hinaus finden sich häufig Spuren von Algen und Posidonien, die nicht sehr oft gereinigt werden.
Der Strand füllt sich in der Regel sehr schnell mit Hotelkunden, und obwohl der Zugang öffentlich ist, werden die dortigen Dienstleistungen für dieselben Kunden angeboten.
Beobachten Sie Cala Egos in 360º
Wie man zu Cala Egos kommt
Der Zugang zu Cala Egos ist sehr einfach. Von Palma (oder seinem Flughafen) sind es weniger als eine Autostunde. Dazu nehmen wir die Autobahn Ma-19 in Richtung Campos / Santanyí / Felanitx. Wir verlassen Llucmajor zu unserer Linken und fahren weiter auf der Autobahn, bis wir Campos erreichen, insgesamt etwa 35 km. Wenn wir dort ankommen, werden wir alle die Stadt durchqueren und der Ma-19 folgen, die wir weiter nach Santanyí fahren, ungefähr 12 km. Am Eingangskreisel nehmen wir die dritte Ausfahrt und bleiben auf der Ma-19. Am nächsten Kreisverkehr fahren wir geradeaus und am letzten nehmen wir die zweite Ausfahrt, um den Anweisungen für l’Alqueria Blanca und dann für Cala d’Or zu folgen.
Nach ca. 8 km erreichen wir einen Kreisverkehr, an dem wir wieder geradeaus auf der Ma-19 in Richtung Cala d’Or fahren. Auf ca. 800 m beginnen wir, die Küstenstadt Portopetro zu umgehen. Wir fahren etwa 300 m weiter, bis wir eine Kreuzung erreichen, wo wir nach links abbiegen und dem Schild Cala d’Or folgen. Wir fahren noch anderthalb Kilometer weiter, bis wir links in die Avenida des Sementer abbiegen. Am Ende dieser Allee gibt es einen Kreisverkehr, an dem wir die erste Ausfahrt nehmen. Diese Straße führt uns direkt in die Gegend von Cala Egos, und wir können nach einem Parkplatz suchen. Es gibt einen kleinen Parkplatz in der Nähe des Strandes, der sich jedoch sehr schnell füllt.
Wenn wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Cala Egos wollen, haben wir mehrere Möglichkeiten
Es gibt eine Haltestelle in Strandnähe. Dort hält die Linie A51, die den Flughafen mit Cala Egos verbindet. Die Linie 501 verbindet das Zentrum von Palma mit Cala Egos und führt durch Llucmajor, Campos, Santanyí und andere Städte.
Nach 2,5 km haben wir eine weitere Haltestelle im Zentrum von Cala d’Or, wo wir mehr Verbindungen zum Rest der Insel haben. Es ist sehr nützlich, wenn wir unseren Urlaub in Cala Egos verbringen und andere Städte besuchen möchten. Die Linie 425 verbindet uns mit Manacor und die Linie 441 fährt nach Cala Ratjada. In den Sommermonaten bringt uns die Linie 449 unter anderem nach Puerto de Alcudia und Puerto de Pollensa. Die Linie 453 verbindet Cala d’Or auch in den Sommermonaten mit der Sierra de Tramuntana und erreicht Valldemossa, Deiá, Sóller usw. Auch im Sommer gibt es mehrere Linien, die von Cala d’Or aus einige der beliebtesten Märkte besuchen auf Mallorca: Montags bringt uns die Linie 841B näher nach Manacor; und donnerstags können wir den Inka-Markt mit dem 831C besuchen.
Es ist auch möglich, in Cala Egos zu ankern, wenn auch mit Vorsicht, da der Eingang etwas eng ist. Der Boden besteht aus Sand und Algen mit etwas Gestein und ist zwischen 5 und 10 m tief. Es ist darauf zu achten, dass keine Süd-Südost-Winde wehen.

Dienstleistungen
Wie bereits erwähnt, ist Cala Egos ein halbstädtischer Strand zwischen zwei Hotels. Es gibt keinen Rettungsschwimmer und keine Duschen. Sie können auf einige Badezimmer zugreifen, der Rest der Dienstleistungen ist jedoch Hotelkunden vorbehalten. Dazu gehören der sandige Solariumbereich mit Hängematten und Liegen, die Tischtennisplatten und die Bars.
Es gibt weder Einrichtungen, die für die Ausübung von Sport am Strand reserviert sind, noch Einrichtungen in der Nähe, in denen Ausrüstung ausgeliehen werden kann. Dafür ist es besser, in eine der anderen Buchten in Cala d’Or zu gehen, wie Cala Gran oder Cala Ferrera.
Aktivitäten
Die Haupttätigkeit in Cala Egos ist Sonnenbaden und Baden, obwohl wir wissen, dass wir dies in Begleitung vieler Menschen tun werden. Wenn wir in einigen der benachbarten Hotels übernachten, ist dies ein guter Plan. Wenn nicht, bietet uns Cala d’Or selbst einige bessere Alternativen. Dennoch bietet die Umgebung von Cala Egos einige interessante Möglichkeiten.
Wenn wir gerne in der Nähe von Cala Egos tauchen, gibt es einige tiefe Eintauchpunkte, etwa 25 m, die sehr interessante Unterwasserlandschaften bieten.
Wenn wir Landaktivitäten bevorzugen, haben wir mehrere Wanderrouten, die uns zu natürlichen Umgebungen führen, die praktisch unberührt bleiben, ein vollständiger Kontrapunkt zu Cala Egos. In nur einer Stunde erreichen wir den Naturpark Mondragó, besuchen seine unberührten Buchten und einen Teil seiner mehr als 700 ha geschützten Fläche.
Wir können auch einen Spaziergang durch Cala d’Or machen und die anderen Buchten kennenlernen. Wenn wir Zeit und Lust haben, können wir eine komplette Tour machen, um Mondragó, Portopetro, zu besuchen und nach Cala Egos zurückzukehren.
Wenn wir Fans des Radfahrens von Cala Egos sind, können wir verschiedene Arten von Routen bewältigen
Wir können ruhige und kurvenreiche Küstenstraßen befahren oder landeinwärts fahren und Autobahnen mit Höhen und Tiefen begegnen. Wir können auch mehrere perfekte Routen zum Mountainbiken finden.
Von hier aus können wir mehrere Besuche machen, um das reiche historische und kulturelle Erbe von Santanyí kennenzulernen. Ganz in der Nähe von Cala Egos befindet sich es Fortí, eine Festung aus dem 18. Jahrhundert, die in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde. Auf dem Weg nach Felanitx befindet sich die Castell de Santueri aus dem 14. Jahrhundert, die vor einigen Jahren ebenfalls restauriert wurde. Und auch in der Nähe von Cas Concos und Felanitx können wir die Talaies de Can Jordi besuchen, die talayotische und vor-talayotische Überreste enthält.
Abgesehen von den Bars und Restaurants der Cala Egos Hotels in Cala d’Or haben wir ein sehr umfangreiches gastronomisches Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel: von der typischen Küche internationaler Köche bis zu einfachen Familienrestaurants. Ganz zu schweigen von dem großartigen Angebot des Nachtlebens, einschließlich eines Einkaufsviertels.

Unterkunft
Am Strand von Cala Egos gibt es zwei Hotels, 3 und 4 Sterne. Wenn wir in ihnen bleiben, haben wir den Vorteil, die Bucht fast so zu genießen, als wäre es ein Privatstrand. Wenn wir nicht überzeugt sind, stehen uns in Cala d’Or mehr als 4500 Touristenorte zur Verfügung: Hotels. Von Zwei-Sterne-Familienherbergen über Vier-Sterne-Luxuskomplexe bis hin zu Aparthotels, Apartments, Chalets und Villen gibt es Optionen für jeden Geschmack und Preis.

Entdecken Sie weitere Calas und Strände auf Mallorca

Cala Murta (Porto Cristo)

Cala Santanyí

Son Serra de Marina

Porto Cristo Strand

Sant Joan Strand

Cala Mesquida

Cala d’Or Strand

Cala s’Amarador

Alcudia Strand

Cala Falcó

Cala Marmassen

Cala Figuera (Formentor)

Cala Romántica

Cala Sequer

Cala Pi