
Dienstleistungen und Funktionen
Beschreibung
Cala Ferrera ist ein kleiner Sand- und Felsenstrand neben der gleichnamigen kleinen Urbanisation zwischen Cala d’Or und Cala Serena in der Gemeinde Felanitx im Osten Mallorcas. Die Bucht selbst ist ein breiter Meeresarm, der von Klippen flankiert wird. Der Strand ist ca. 65 m lang und 130 m breit.
Die Strandumgebung ist stark urbanisiert, obwohl einer der Ränder, der linke, der Punkt, der sie von Cala Serena trennt, einen Teil ihres natürlichen Erscheinungsbilds beibehält. Im Gegenzug haben wir allen Komfort, um einen Tag ohne Angst am Strand zu verbringen. Es gibt auch einen Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Die Anzahl der Hotels und anderen Unterkünfte sowie die Zugangsmöglichkeiten führen dazu, dass sich Cala Ferrera in den Sommermonaten sehr früh füllt und praktisch überfüllt ist.
Die Bucht ist stark vor den vorherrschenden Winden in der Gegend geschützt, so dass das türkisblaue Wasser normalerweise ruhig ist. Dies macht es auch zu einem guten Ankerplatz, wenn Sie mit dem Boot anreisen möchten.
Wie man zu Cala Ferrera kommt
Der Zugang zu Cala Ferrera mit dem Auto ist sehr einfach. Wir müssen zuerst nach Felanitx kommen. Von Palma aus nehmen wir die Autobahn Ma-19 und folgen den Hinweisen nach Campos / Santanyí / Felanitx. Nach ca. 25 km fahren wir an Llucmajor vorbei und bleiben auf derselben Ma-19, bis wir Campos erreichen. Nach ca. 10 km erreichen wir diese Stadt und am Eingangskreisel nehmen wir die dritte Ausfahrt in Richtung Ma-5120. Wir kommen an einem anderen Kreisverkehr an, wo wir der gleichen Ma-5120 folgen, und nach ca. 700 m erreichen wir einen letzten Kreisverkehr, wo wir die dritte Ausfahrt nehmen, wieder zur Ma-5120. Wir fahren etwas mehr als 10 km weiter und sind bereits in Felanitx.
Nach 300 m biegen wir rechts ab und folgen den Schildern nach Cala d’Or in der Calle Gabriel Vaquer. Am Ende dieser Straße biegen wir links und dann rechts ab, um der Ma-14 zu folgen. Nach 4 km kommen wir zu einer Gabelung: Wir biegen auf der Ma-4016 links ab in Richtung Cala d’Or. Nach 5 km erreichen wir einen weiteren Kreisverkehr, wo wir die zweite Ausfahrt in Richtung Ma-4012 nehmen. Wir erreichen die kleine Stadt S’Horta und biegen nach ca. 500 m rechts in die Cala Marçal Straße ein, wobei wir den Schildern nach Cala Ferrera und Cala Serena folgen. Wir werden weitere 4 km weiterfahren und uns bereits in den Straßen der Cala Ferrera Urbanisation befinden, wo wir bereits einen Parkplatz finden können.
Alternativ können wir am letzten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt in Richtung Calonge nehmen und die Ma-4013 nehmen, die uns nach Cala d’Or bringt. Am Eingangskreisel fahren wir geradeaus weiter und am nächsten Kreisverkehr können wir den Hinweisschildern nach Cala Ferrera und Cala Serena folgen.
Wenn wir uns im Norden oder Osten Mallorcas befinden, ist es am praktischsten, nach Manacor zu fahren und von dort die Ma-14 in Richtung Felanitx zu nehmen. Von dort aus folgen Sie den Anweisungen nach Cala d’Or und dann nach Cala Ferrera.
Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Cala Ferrera zu gelangen, haben wir verschiedene Möglichkeiten. Neben dem Zugang zur Bucht befindet sich eine Bushaltestelle der Linie A51, die den Flughafen mit Cala d’Or verbindet und über Campos, Santanyí und andere Städte führt. 500 m von dieser Haltestelle entfernt befindet sich die im benachbarten Cala d’Or, die mehr Verbindungen zum Rest von Mallorca hat. Die Linie 501 verbindet das Zentrum von Palma mit Cala d’Or und führt durch Llucmayor, Campos, Santanyí und andere Städte. Die Linie 425 von Manacor und 441 von Cala Ratjada bringen uns näher an Cala Ferrera heran.
Wie bereits erwähnt, ist es auch eine gute Bucht, um mit dem Boot zu erreichen. Die breite Mündung, die den Zugang zu Cala Ferrera und der benachbarten Cala Serena bildet, ist zwischen sechs und zehn Meter tief. Am Eingang finden wir auch die Insel des Faralló. Zwischen ihm und der Küste ist vier Meter tief. Sie müssen wegen der großen Anzahl von Booten, die sich im Sommer ansammeln können, mit Vorsicht vorgehen, aber das Gebiet bietet keine Schwierigkeiten, außer wenn Ost-Südost-Winde wehen.
Dienstleistungen
Als semi-urbaner Strand verfügt Cala Ferrera über praktisch alle notwendigen Dienstleistungen, um unseren Strandtag so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt Duschen und Toiletten, in den Sommermonaten gibt es einen Rettungsschwimmer-Service und wir können auch Sonnenliegen und Sonnenschirme mieten. Am Strand gibt es eine Bar, die zu einem der Hotels gehört, und ein weiteres Restaurant in der Nähe.
In Bezug auf sportliche Aktivitäten gibt es einen Platz zum Üben von Beachvolleyball, und wir haben die Möglichkeit, Kanus oder Kanus zu mieten, um das Wasser der Bucht zu erkunden. Es gibt auch Tauchmöglichkeiten, in denen wir die Ausrüstung mieten können. Wenn wir uns entspannen möchten, gibt es einen Massageständer auf der Terrasse am Strand.
Um die nahe gelegenen Buchten kennenzulernen, fährt ein Katamaran durch sie hindurch und hält mehrmals täglich in Cala Ferrera an.
Aktivitäten
Das ruhige Wasser von Cala Ferrera ist ideal, um ein gutes Bad zu nehmen, auf einer aufblasbaren Matratze zu wandern oder eine Fahrt mit einem Velomar oder Kanu zu unternehmen. Obwohl der Strand im Wasser überfüllt sein kann, gibt es genug Platz, um etwas Ruhe zu genießen.
Die Klippen, die die Bucht flankieren, bieten uns auch große Möglichkeiten. Unter Wasser können wir schnorcheln, um die Felsen und kleinen Höhlen zu erkunden. Und der entstandene Teil bietet uns einige sehr gute Wände für das Üben des Psicoblocs. Es ist immer ratsam, zu katalogisierten Sektoren zu gehen und zuerst ins Wasser zu tauchen, um die Tiefe im Falle eines Sturzes zu überprüfen.
Cala Ferrera ist auch ein großartiger Ort, um mit dem Tauchen zu beginnen. Ganz in der Nähe der Bucht gibt es mehrere Tauchschulen, in denen wir die Dienste eines Tauchlehrers mieten und die notwendige Ausrüstung mieten können. Es werden auch Ausflüge zu Tauchplätzen unterschiedlicher Tiefe und Schwierigkeitsgrad organisiert. Wenn wir frei gehen, gibt es gute Eintauchpunkte sowohl in Küstennähe für Anfänger als auch vor der Küste mit Tiefen von bis zu 30 m und sogar mit Unterwassertunneln für Taucher mit mindestens mittlerem Niveau. Die gute Sichtbarkeit dieser Gewässer bietet ein großartiges Schauspiel verschiedener Böden mit einer großen Vielfalt an Meeresfauna.
Trotz der urbanisierten Umgebung von Cala Ferrera haben wir die Möglichkeit, durch natürliche und praktisch unberührte Umgebungen zu wandern. Von hier aus erreichen wir Portocolom entlang der Küste und fahren unter anderem durch Cala Mitjana und Cala Sa Nau. Wenn wir nach einer Rundstrecke mit Ursprung und Ziel in Cala Ferrera suchen, können wir zur nahe gelegenen Cala Mitjana fahren. Eine andere Route, die alle Buchten von Felanitx abdeckt, führt von Cala Ferrera nach Cala Marçal.
Wenn unser Sport Radfahren ist, haben wir auch mehrere Routen mit Ursprung in Cala Ferrera, sowohl Radfahren als auch Mountainbiken.
Wenn wir unseren Tag am Strand von Cala Ferrera mit kulturellen Besuchen ein paar Kilometer von hier entfernt neben Portocolom beenden möchten, können wir die Stätte des Closos de can Gaià besuchen, einer talayotischen Siedlung, die zwischen 1800 und 750 v. Chr. Besetzt war. Die Website ist weitgehend restauriert und der Besuch kann bequem durchgeführt werden.
Um wieder zu Kräften zu kommen, steht uns ein großartiges gastronomisches Angebot zur Verfügung, sowohl in Cala Ferrera selbst als auch in der benachbarten Cala Serena und vor allem in Cala d’Or: von Bars, Cocktailbars und Eisdielen bis zu Restaurants mit mediterraner und internationale Küche für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Unterkunft
Cala Ferrera ist eines der wichtigsten Touristenzentren von Felanitx. In derselben Bucht gibt es zwei Hotels, und in der Nähe gibt es mehrere, abgesehen von Wohnungen und anderen Touristenvermietungen.
Wenn Sie keine Unterkunft in Cala Ferrera in der Nähe finden, haben wir den wichtigen Kern von Cala d’Or, der eine große und vielfältige Auswahl an Unterkünften bietet. Hauptsächlich finden wir 2- und 3-Sterne-Hotels, aber es gibt 1 bis 4-Sterne-Resorts. Es gibt auch Herbergen und Ferienwohnungen aller Art: Apartments, rustikale Villen usw.