Skip to content

Playa d’en Repic

playa-den-repic

Playa d’en Repic; ruhiger und gut ausgestatteter Familienstrand in Puerto de Sóller

Dienstleistungen und Funktionen

Länge 270 m / Breite 20 m
Zugang mit dem Auto
Bushaltestelle
Ideal für Familien
Kajakverleih
Wanderrouten
Städtische Umgebung
Bezahltes Parken
Zugang für Behinderte
Ideal zum Schnorcheln
Mountainbike-Strecken
Duschen
Hohe auslastung
Rettungsschwimmer
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Restaurants
Ideal zum Ankern
WC

Das Wetter in playa d’en Repic

Wetter – Tutiempo.net

Beschreibung

Playa d’en Repic ist ein kleiner Stadtstrand aus Sand und Kies am Südufer von Puerto de Sóller, im Herzen der Sierra de Tramuntana. Es handelt sich um einen Stadtstrand mit einer Länge von etwas mehr als 270 m und einer Breite von 20 m an seiner breitesten Stelle.

Die Bucht, die den Hafen von Sóller bildet, ist außergewöhnlich gut vor dem offenen Meer geschützt, mit dem zusätzlichen Schutz der Piers

Diese wurden vor mehr als 80 Jahren zu einem Marinestützpunkt umgebaut, um in den letzten Jahrzehnten ihre zivile Nutzung für verschiedene Aktivitäten zurückzugewinnen.

Aufgrund dieser Beschaffenheit des Landes und der durchgeführten Arbeiten hat Playa d’en Repic normalerweise sehr ruhiges Wasser.

Aus diesem Grund und aufgrund seiner Sandoberfläche, die für die Strände der Sierra de Tramuntana ungewöhnlich ist, ist es ein ideales Reiseziel für Familien. Es hat auch Gehwege, um den Zugang für Menschen mit Mobilitätsproblemen zu erleichtern, was ihn zu einem von dieser Gruppe und von älteren Menschen sehr geschätzten Strand macht.

playa d'en Repic en el Puerto de Sóller

Der Strand ist kaum abfallend und es gibt kaum Wellen. In den Sommermonaten, wenn viel Bootsverkehr herrscht, kann der Boden der Bucht das Wasser aufwirbeln und schlammig machen, aber es ist normalerweise sauber, ebenso wie der Sand.

Entlang der gesamten Rückseite des Strandes verläuft eine Promenade mit vielen Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten und Hotels. Es gibt auch einen Bereich für Wassersport und der Schwimmbereich ist markiert

Abgesehen vom Yachthafen besteht die Möglichkeit, im Süden der Bucht, in der Nähe von Playa d’en Repic, zu ankern. Der Boden ist sandig und schwankt zwischen 2 und 5 m tief. Da es praktisch die einzige Zuflucht in der gesamten Sierra de Tramuntana ist, ist es üblich, dass im Sommer sowohl die Liegeplätze im Hafen als auch die Ankerplätze besetzt sind.

playa-den-repic-mapa-point

Wie komme ich nach Playa d’en Repic

Open route in GPS

Der Weg nach Playa d’en Repic ist einfach und gut ausgeschildert

  • Von Palma aus müssen wir nur die Landstraße Ma-11 in Richtung Sóller nehmen. Einige Kilometer vor der Stadt haben wir die Möglichkeit, die Schnellstraße durch den Tunnel zu nehmen (derzeit kostenlos) oder den Coll de Sóller mit seinen 62 Kurven hinauf und hinunter zu fahren. Die Tour dauert eine halbe Stunde länger, aber die Aussichten sind spektakulär
  • In Sóller angekommen, folgen wir der Beschilderung nach Puerto de Sóller. Die Straße verläuft parallel zur Straßenbahnlinie. Der Weg zum Strand ist ausgeschildert und führt nach links. Nach etwa 700 m finden wir einen Parkplatz (gebührenpflichtig). Der Strand ist etwas mehr als 100 m entfernt

Von anderen Gegenden Mallorcas, vor allem aus dem Zentrum, dem Osten und dem Süden, aber auch aus dem Norden, fährt man am schnellsten in Richtung Inca oder Santa María auf die Landstraße Ma-13 und nimmt dort die Ausfahrt 8, Bunyola. Von dort aus können wir den Schildern nach Sóller folgen, um auf die Ma-11 zu gelangen.

Eine andere Alternative, die länger, aber aufgrund der durchquerten Orte auch malerischer ist, besteht darin, nach Inca zu fahren und der Beschilderung nach Lluc . zu folgen

Wir erreichen Sóller, indem wir die Sierra de Tramuntana durchqueren und an die Stauseen Cúber und Es Gorg Blau grenzen.

Von Norden her können wir nach Pollensa fahren und von dort aus der Ma-10 folgen. Wie zuvor durchqueren wir die halbe Sierra de Tramuntana, bevor wir Sóller erreichen.

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten

  • Von Palma aus gibt es die Linie 203, die durch Valldemossa fährt, und die Linie 205, die durch Bunyola fährt
  • Wenn wir in der gleichen Region bleiben, gibt es die Linie 232 die die kleine Stadt Fornalutx mit Puerto de Sóller verbindet und durch Sóller fährt

Aus anderen Gegenden Mallorcas gibt es mehrere Linien, die es uns in den Sommermonaten ermöglichen, die Insel nach Puerto de Sóller . zu überqueren

  • 401, von Costa de los Pinos aus und unter anderem durch Cala Millor und Porto Cristo
  • 423, von Sa Font de sa Cala und Cala Ratjada
  • 453, von Cala d’Or aus
  • 354, die in Can Picafort beginnt und durch den Norden Mallorcas bis nach Puerto de Sóller führt

Der einzige Nachteil ist, dass die Haltestelle etwas mehr als 1 km vom Strand entfernt ist, aber der Spaziergang durch den Hafen ist eine angenehme Reise.

Aber das malerischste öffentliche Verkehrsmittel, um nach Sóller zu gelangen, ist die traditionelle Eisenbahn, die von Palma abfährt und diese beiden Städte seit mehr als einem Jahrhundert, seit 1912, verbindet

Im folgenden Jahr, 1913, wurde die erste elektrische Straßenbahn auf Mallorca eingeweiht, die Sóller mit Puerto de Sóller verband, einer noch heute in Betrieb befindlichen Linie.

Sóller und Puerto de Sóller sind auch ein sehr beliebtes Ziel für Radfahrer

Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Zufahrtsstraßen steile Rampen und Gefälle aufweisen und vor allem in den Sommermonaten viel Verkehr verzeichnen. Autos, Busse und Motorräder können Radfahrer gefährden, wenn Sie nicht vorsichtig fahren. Es ist üblich, die alte Straße vom Coll de Sóller zu benutzen, die seit dem Bau des Tunnels sehr wenig benutzt wurde. Darüber hinaus wurde der Bürgersteig vor kurzem an mehreren Stellen repariert, um seine Sicherheit zu erhöhen, wobei gerade an Radfahrer gedacht wurde.

Wie wir sehen werden, wird die Umgebung von Sóller von Wanderern sehr geschätzt, und es gibt mehrere Routen, die Valldemossa mit Sóller . verbinden

So besteht eine Möglichkeit darin, nach Valldemossa zu fahren und dann den alten Straßen zu folgen, um Sóller und seinen Hafen zu erreichen. Diese Route ist nur eine von mehreren möglichen. Etwas schwierig, aber mit beeindruckendem Panoramablick. Dieser andere ist einfacher und auch von großer Schönheit.

Schließlich ist das Boot eine weitere gute Alternative. Puerto de Sóller ist der einzige wichtige Zufluchtsort zwischen Andratx und Puerto de Pollensa in diesem Teil der Küste Mallorcas

Aber wie wir in den Sommermonaten bemerkt haben, kann es gesättigt sein. Es muss berücksichtigt werden, dass es Posidonia-Wiesen gibt, so dass neben der Wahl eines sicheren Standorts auch darauf geachtet werden muss, auf diesen Wiesen nicht vor Anker zu gehen, da die Bußgelder wichtig sind.

Dienstleistungen

In Playa d’en Repic können wir alle Dienstleistungen haben, um unseren Aufenthalt komfortabel, angenehm und sicher zu gestalten

  • Es gibt einen Sonnenschirm- und Hängemattenverleih, aber es gibt auch viel Platz, um eigene Strandstuhls und Sonnenschirme mitzubringen
  • In den Sommermonaten gibt es einen Rettungsschwimmerdienst.
  • Es gibt auch Duschen und Toiletten
  • Es gibt die Möglichkeit, einige Sportgeräte zu mieten, und der Badebereich und die Wassersportmöglichkeiten sind ausreichend gekennzeichnet.
  • An der Strandpromenade gibt es zahlreiche Bars und Restaurants mit Terrassen, von denen aus man eine herrliche Aussicht genießen kann

playa-den-repic

Aktivitäten

Familien und auch ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden hier einen guten Ort, um das Meer mit Sicherheit und Komfort zu genießen. Der Strand hat eine sehr geringe Steigung und hat fast keine Wellen.

An seinem linken Ufer befindet sich ein kleiner felsiger Bereich, in dem Schnorchler den Meeresboden erkunden können

Für Tauchbegeisterte oder diejenigen, die in diesen Sport einsteigen möchten, gibt es im selben Hafen mehrere Einrichtungen, in denen Ausrüstung gemietet wird und Ausflüge zu nahe gelegenen Tauchplätzen organisiert werden.

Für diejenigen, die es ruhiger suchen, können sie ein Paddle-Surfbrett mieten, um die Gewässer in der Nähe von Playa d’en Repic . zu erkunden

Am Strand selbst finden auch Yoga-Kurse statt. Eine weitere gute Möglichkeit ist es, in den Hafenanlagen ein Kajak zu mieten, um nahegelegene Buchten wie Cala Tuent oder Sa Calobra zu erreichen. Die Touristenboote, die in Sa Calobra ankommen, legen ebenfalls vom Port de Sóller ab.

Wir haben bereits bemerkt, dass Sóller und seine Umgebung ein Paradies für Wanderer mit einer Vielzahl von Routen sind

Wenn wir den Hafen von Sóller nicht verlassen möchten, können wir ruhig durch seine Straßen spazieren und die neoklassizistischen und kolonialen Häuser bewundern, die von den Sollerics gebaut wurden, die in Frankreich und Amerika ihr Vermögen gemacht haben

Ein weiterer interessanter Ort ist das Oratorium von Santa Catalina d’Alexandria, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und zu einer Residenz für Seefahrer wurde. Es ist derzeit der Sitz des Meeresmuseums und von seinen Terrassen aus können wir auch einen herrlichen Blick auf Puerto de Sóller und die umliegenden Berge genießen.

Andere sehenswerte Orte sind die Leuchttürme, die den Eingang zur Hafenmündung markieren: der Leuchtturm von Capgros und der Leuchtturm von Sa Creu

In Punta de sa Creu gibt es wirklich zwei Leuchttürme. Der alte aus Stein gebaute 1862 wird von einem Bufador angegriffen, einem Felsschornstein, der an Sturmtagen 30 Meter hohe Wassersäulen schleudert, die auf den Leuchtturm fallen. 1930 wurde der Bau des jetzigen an einem sichereren Ort abgeschlossen.

In Sóller können wir das Naturkundemuseum der Balearen besuchen. Es beherbergt mehrere Ausstellungen zur Naturgeschichte der Balearen und verfügt über einen Konferenz- und Beratungsraum.

Um unseren Besuch in Playa d’en Repic und seiner Umgebung abzurunden, können wir das vielfältige gastronomische Angebot genießen

Hier finden wir alles von mallorquinischer und mediterraner Küche bis hin zu internationalen Speisen.

vista aérea de la playa d'en Repic

Unterkunft

Der Hafen von Sóller hat sich zum wichtigsten Touristenzentrum im Herzen der Sierra de Tramuntana entwickelt

Entlang der Playa d’en Repic gibt es mehrere Drei- und Vier-Sterne-Hotels. Auf der gegenüberliegenden Seite des Hafens und im Zentrum haben wir zwei weitere Vier-Sterne-Hotels zur Auswahl, und vor den Klippen, die den Hafen von Norden her schützen, befindet sich ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel.

In der Nähe gibt es auch mehrere Landhotels und eine Reihe von rustikalen Häusern, die für den Urlaub gemietet werden können. Es ist auch möglich, Wohnungen und Villen zu mieten. Wenn wir in Sóller nichts finden, was unserem Geschmack oder unserem Budget entspricht, gibt es noch weitere Hotels und sogar Herbergen und Hostels, aus denen wir wählen können.

Schauen Sie sich Playa d’en Repic in 360º

360º-Bild anzeigen

Entdecken Sie mehr Calas und Strände