Skip to content

Cala d’Or Strand

playade Cala d'Or o Cala Petita o Caló de ses Dones

Cala d’Or Strand; Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft…

Dienstleistungen und Funktionen

Durchschnittliches Lebensumfeld
Hohe auslastung
Restaurants
Länge 30 m / Breite 40 m
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Ideal zum verankern
Zugang mit dem Auto
einfaches Parken
Bushaltestelle auf 700 m

Beschreibung

Der Strand von Cala d’Or, auch bekannt als Cala Petita oder Caló de ses Dones, ist eine der Buchten, die Teil des Cala d’Or-Komplexes in der Gemeinde Santanyí im Süden Mallorcas ist. Es ist ein kleiner Strand von etwa 30 m Länge und 40 m Breite mit feinem weißen Sand und einem sehr sanften Hang. Im hinteren Bereich befinden sich künstliche Terrassen, die mit Sand bedeckt sind, um die Solariumoberfläche zu vergrößern.

Das einzige Hotel neben dem Strand ist das 1935 erbaute Hotel Cala d’Or, das drittälteste, das noch auf Mallorca in Betrieb ist. Der Rest der angrenzenden Gebäude sind niedrige Chalets, die auf den Klippen gebaut wurden, die die Bucht flankieren. Sie sind von den Kiefern ziemlich verborgen, so dass die Aussicht von der Bucht selbst immer noch ganz natürlich ist.

Das Wasser des Strandes von Cala d’Or ist sehr ruhig, vor allem dank Punta Citerea. Dieses kleine Kap schützt die Strände von Cala d’Or, Cala Gran und Cala Llonga vor den Wellen, verhindert jedoch im Gegenzug den Blick auf das offene Meer von dieser Bucht aus. Dieser Schutz macht den Strand von Cala d’Or auch zu einem Ort, an dem Boote ankern können.

Cala Gran mapa Mallorca point

Sehen Sie ein 360º-Bild des Cala d’Or Strand

360º-Bild anzeigen

Wie man zu Cala d’Or Strand kommt

Route in GPS anzeigen

Die Anreise nach Cala d’Or ist sehr einfach. Es ist weniger als eine Autostunde von Palma und seinem Flughafen entfernt. Wir müssen der Autobahn Ma-19 folgen und den Hinweisen nach Campos / Santanyi / Felanitx folgen. Nach ca. 35 km erreichen wir Campos und von dort aus können wir über Felanitx oder Santanyí weiter in Richtung Cala d’Or fahren. Sie sind praktisch gleich weit entfernt.

Wenn wir durch Felanitx fahren, nehmen wir am Eingangskreisel die dritte Ausfahrt in Richtung Ma-5120. Am nächsten Kreisverkehr fahren wir geradeaus auf derselben Ma-5120 und nach ca. 700 m nehmen wir am letzten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in Richtung Ma-5120. Nach etwas mehr als 10 km erreichen wir Felanitx. 300 m später biegen wir rechts ab und folgen den Hinweisen nach Cala d’Or. Am Ende dieser Straße biegen wir links und sofort rechts ab, um auf der Ma-14 weiterzufahren. Nach 4 km finden wir eine Gabelung, an der wir auf der Ma-4016 links in Richtung Cala d’Or abfahren. Nach 5 km finden wir einen weiteren Kreisverkehr, an dem wir die zweite Ausfahrt in Richtung Calonge nehmen und der Ma-4013 folgen, die uns bereits in Cala d’Or verlässt.

Wenn wir uns für Santanyí entscheiden, folgen wir in Campos der Ma-19, die die ganze Stadt durchquert. Am Kreisverkehr am Eingang zu Santanyí nehmen wir die dritte Ausfahrt nach der Ma-19. Am nächsten Kreisverkehr fahren wir geradeaus weiter und am letzten nehmen wir die zweite Ausfahrt in Richtung Cala d’Or. Wir werden an Portopetro grenzen und die Alqueria Blanca überqueren, aber die Richtungen sind sehr klar.

Von Norden oder Osten Mallorcas fahren Sie am besten nach Manacor und nehmen von dort die Ma-14 in Richtung Felanitx. Von dort folgen wir den Hinweisen nach Cala d’Or.

In Cala d’Or gibt es mehrere öffentliche Parkplätze, so dass wir nicht viele Probleme haben sollten, unser Auto zu parken. In der Nähe des Strandes von Cala d’Or finden Sie Parkplätze in den Straßen der Urbanisation. Der Zugang zum Strand erfolgt über einen leicht zugänglichen Weg, ist jedoch für Personen mit Mobilitätsproblemen nicht möglich.

Cala d’Or hat gute Verbindungen mit dem Rest von Mallorca mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächstgelegene Haltestelle zum Strand von Cala d’Or liegt nur 200 m entfernt. Die Linie A51 verbindet den Flughafen direkt mit Cala d’Or und führt durch s’Arenal. Die Linie 501 verbindet Cala d’Or mit Palma und führt unter anderem durch Santanyí, Campos und Llucmajor. Vom östlichen Gebiet aus verbindet die Linie 425 Cala d’Or mit Manacor und die Linie 441 mit Cala Ratjada.

In den Sommermonaten haben wir nördlich von Mallorca die Linie 449, die unter anderem nach Puerto de Alcudia und Puerto de Pollensa fährt. Die Linie 453 verbindet Cala d’Or auch im Sommer mit der Sierra de Tramuntana, mit den Städten Valldemossa, Deià, Sóller usw. Auch während der Sommermonate ermöglichen uns mehrere Linien, von Cala d’Or zu einigen zu gelangen die beliebtesten Märkte auf Mallorca: Montags bringt uns die Linie 841B näher nach Manacor; und donnerstags können wir den Inka-Markt mit dem 831C besuchen.

Wie gesagt, wir können den Strand von Cala d’Or auch mit dem Boot erreichen, um in seinen Gewässern zu ankern. Der Boden aus Sand und Algen ist zwischen 2 und 3 m tief. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn der Wind von Osten weht. Wenn wir ein etwas großes Boot haben oder wenn die Wetterbedingungen nicht günstig sind, befindet sich im benachbarten Cala Llonga der Yachthafen von Marina de Cala d’Or, einer der wichtigsten und luxuriösesten auf Mallorca.

Dienstleistungen

Der Strand von Cala d’Or bietet einige Serviceleistungen, um unseren Strandtag angenehm zu gestalten. Wir können Hängematten und Sonnenschirme mieten und es gibt eine Bar und ein Restaurant neben dem Strand. Es gibt jedoch keine Duschen. Es gibt auch keinen Rettungsschwimmer.

Aktivitäten

Der Strand von Cala d’Or ist ein idealer Ort, um den Strand mit der Familie zu genießen. Der einfache Zugang, die Ruhe und Sauberkeit des Wassers und der sanfte Hang machen es zu einem perfekten Ort für Kinder. Das Hauptproblem ist, dass es im Sommer sehr voll wird und die Atmosphäre etwas ausgelassen sein kann.

Das Wasser ist ziemlich gut zum Schnorcheln. Nicht so sehr zum Tauchen, da sie flach sind, obwohl Sie von hier aus Ausflüge zu interessanteren Punkten unternehmen können. In der Nähe des Strandes von Cala d’Or gibt es mehrere Tauchschulen, in denen Sie auch Ausrüstung ausleihen können.

Cala d’Or ist auch ein guter Ort, um Radtouren zu organisieren. Wenn wir Fans des Straßenradfahrens sind, haben wir sowohl ruhige Routen an der Küste als auch Binnenrouten, die mehr Aufwand erfordern, wie den Aufstieg zum San Salvador-Heiligtum, das nur wenige Kilometer von hier entfernt liegt. Es gibt auch viele Landstraßen, die sich ideal zum Mountainbiken eignen.

Wanderfreunde finden verschiedene Routen, um die Umgebung des Strandes von Cala d’Or zu entdecken. Wir können eine Tour machen, um die anderen Buchten von Cala d’Or kennenzulernen, uns der benachbarten Cala Ferrera nähern und von dort weiter nach Portocolom fahren oder einen Spaziergang nach Cala Mondragó machen, um den Naturpark zu besuchen:

In der Nähe des Strandes von Cala d’Or gibt es mehrere Orte von kulturellem und historischem Interesse. In diesen Buchten landeten die Araber während der muslimischen Invasion auf Mallorca und Jahrhunderte später die Truppen von Felipe V, um den Erbfolgekrieg zu beenden. Genau während seiner Regierungszeit wurde Es Fortí gebaut, die Festung, die wir vor dem Strand von Cala d’Or sehen können und die jetzt in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde.

Ein paar Kilometer entfernt und mit dem Fahrrad leicht zu erreichen, befindet sich die Burg Santueri, eine Festung aus dem 14. Jahrhundert, die in den letzten Jahren ebenfalls restauriert wurde. Nur 13 km von hier entfernt haben wir einen wichtigen Ort aus der talayotischen und vor-talayotischen Zeit: die Talaies de Can Jordi. Aber in ganz Santanyí gibt es Dutzende von Stätten und historischen Orten.

Neben der Bar und dem Restaurant neben dem Strand von Cala d’Or gibt es in Cala d’Or ein umfangreiches gastronomisches Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wir finden einfache Familienmenüs bis hin zu gehobenen Restaurants.

Unterkunft

Das Cala d’Or Hotel neben dem Strand von Cala d’Or ist eines der ältesten auf Mallorca. Obwohl es angemessen renoviert wurde, bewahrt es eine gewisse abgestandene Atmosphäre, die uns in die Zeit zurückversetzt, als der Tourismus noch eine Frage der intellektuellen Eliten war, die an einer noch jungfräulichen mallorquinischen Küste Trost suchten.

Von diesem Hotel aus hat sich die Cala d’Or, die wir jetzt kennen, erweitert: eines der wichtigsten Touristenzentren der Insel. Und als solches gibt es ein großartiges Angebot für jeden Geschmack und Preis. Hotels von 2 bis 5 Sternen, einfache Familienherbergen, Touristenwohnungen, Aparthotels, Chalets und Villen … jede Option ist in Cala d’Or möglich.

Verpassen Sie nicht die Luftaufnahme des Cala d’Or Strand in 360 °

Sehen Sie die 360 ​​° Luftaufnahme Cala d’Or Strand

 

Entdecken Sie weitere Calas und Strände auf Mallorca