Skip to content

Cala Serena

playa de Cala Serena en Mallorca
Dienstleistungen und Funktionen
200 m zu Fuß zu erreichen
Niedriges Wohnumfeld
Mittlere Belegung
Zugang mit dem Auto
Länge 22 m / Breite 60 m
Strandbar
Kostenlose Parkplätze auf 400 m
Ideal für Familien
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Beschreibung

Cala Serena ist ein kleines und geschütztes Sandgebiet an der Küste von Felanitx im Osten Mallorcas. Es befindet sich neben der gleichnamigen Urbanisation, ganz in der Nähe des Touristenzentrums von Cala d’Or. Es ist kaum 22 m lang, aber der Sandbereich ragt etwa 60 m landeinwärts heraus.

Obwohl die Umgebung in der Nähe von Cala Serena stark urbanisiert ist, bleibt die Bucht selbst praktisch jungfräulich. Die Enden des Strandes sind felsige Bereiche, die über Steintreppen erreichbar sind. Das rechte Ufer der Bucht ist eine kleine Klippe, die den Kamm bildet, der sie von der benachbarten Cala Ferrera trennt. Die Klippe am linken Ufer hat einige Konstruktionen, ist aber zwischen den Kiefern versteckt.

Aufgrund des Mangels an Dienstleistungen ist der Strand nicht so überfüllt wie Cala Ferrera und es ist ein viel ruhigerer Ort, um einen Tag am Strand zu verbringen. Es hat keinen Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sondern ist aufgrund seines sauberen und ruhigen Wassers ein guter Ort für Familien. Für diejenigen, die etwas Privatsphäre suchen, gibt es sogar kleine Grotten in den Klippen, die die Bucht schützen.

Es ist auch ein guter Ort, um mit dem Boot zu erreichen. Am Eingang zur Cala Serena liegt sie zwischen vier und fünf Metern tief auf einem Grund aus Sand und Seetang. In der Mündung, die es mit Cala Ferrera teilt, reicht die Tiefe zwischen sechs und zehn Metern.

Cala Serena mapa Mallorca point

Wie man zu Cala Serena kommt

Route in GPS anzeigen

Um mit dem Auto nach Cala Serena zu gelangen, haben wir verschiedene Möglichkeiten. Wir können zuerst zu Felanitx gehen. Von Palma aus folgen wir der Autobahn Ma-19 in Richtung Campos / Santanyí / Felanitx. Nach ca. 25 km fahren wir an Llucmajor vorbei und bleiben ca. 10 km auf derselben Ma-19, bis wir Campos erreichen. Am Kreisverkehr nehmen wir die dritte Ausfahrt entlang der Ma-5120 und erreichen einen weiteren Kreisverkehr. Wir folgen der gleichen Ma-5120 ca. 700 m, bis wir einen letzten Kreisverkehr erreichen, den wir an der dritten Ausfahrt wieder zur Ma-5120 verlassen. Nach etwas mehr als 10 km sind wir in Felanitx.

Nach 300 m biegen wir rechts ab und folgen den Schildern nach Cala d’Or in der Calle Gabriel Vaquer. Am Ende dieser Straße biegen wir links und dann rechts ab, um der Ma-14 zu folgen. Nach ca. 4 km erreichen wir eine Gabelung, wo wir auf der Ma-4016 links in Richtung Cala d’Or abfahren. 5 km später erreichen wir einen weiteren Kreisverkehr, wo wir die zweite Ausfahrt in Richtung Ma-4012 nehmen. Wir kommen dann in S’Horta an und biegen nach ca. 500 m rechts in die Cala Marçal Straße ein und folgen den Schildern nach Cala Ferrera und Cala Serena. Wir werden weitere 4 km weiterfahren, um einen letzten Kreisverkehr zu erreichen, wo wir geradeaus weiterfahren und uns bereits in der Urbanisation Cala Serena befinden. Etwa 400 m vom Strand entfernt gibt es kostenlose Parkplätze. Um zum Strand zu gelangen, müssen wir einige Stufen hinuntergehen.

Anstatt nach S’Horta zu fahren, können wir alternativ nach Calonge fahren und die Ma-4013 nehmen, die uns nach Cala d’Or bringt. Am Eingangskreisel fahren wir geradeaus weiter und am nächsten Kreisverkehr können wir den Hinweisen nach Cala Ferrera und Cala Serena folgen.

Eine andere Möglichkeit ist, durch Santanyí zu fahren. Von Palma aus nehmen wir auch die Ma-19, wir fahren an Llucmajor vorbei, aber wenn wir Campos erreichen, folgen wir der gleichen Straße in Richtung Santanyí. Am Eingangskreisel in die Stadt nehmen wir die dritte Ausfahrt, die der gleichen Ma-19 folgt. Wir werden an einem anderen Kreisverkehr ankommen, wo wir geradeaus weiterfahren, und am nächsten werden wir die zweite Ausfahrt nehmen und den Schildern nach Cala d’Or folgen. Bevor wir das Dorf l’Alqueria Blanca durchqueren, sind die Anweisungen sehr einfach. Bei Erreichen von Cala d’Or können wir den oben angegebenen Anweisungen folgen.

Wenn wir uns im Norden oder Osten Mallorcas befinden, ist es am praktischsten, nach Manacor zu fahren und von dort die Ma-14 in Richtung Felanitx zu nehmen. Von dort aus folgen Sie den Anweisungen nach Cala d’Or und dann nach Cala Ferrera.

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Cala Serena zu gelangen, haben wir verschiedene Möglichkeiten. Neben dem Zugang zu Cala Ferrera befindet sich eine Bushaltestelle der Linie A51, die den Flughafen mit Cala d’Or verbindet und über Campos, Santanyí und andere Städte führt. Von dieser Haltestelle sind es ca. 1 km zu Fuß durch die Straßen von Cala Serena bis zum Strand.

500 m von dieser Haltestelle entfernt befindet sich die im benachbarten Cala d’Or, die mehr Verbindungen zum Rest von Mallorca hat. Die Linie 501 verbindet das Zentrum von Palma mit Cala d’Or und führt durch Llucmajor, Campos, Santanyí und andere Städte. Die Linie 425 von Manacor und 441 von Cala Ratjada bringen uns näher an Cala Serena.

Cala Serena bietet einfachen Zugang mit dem Boot. In der Bucht selbst ist es zwischen vier und fünf Meter tief auf dem Boden von Sand und Seetang. Die Mündung, die den Zugang zur Cala Serena und zur benachbarten Cala Ferrera ausmacht, ist zwischen sechs und zehn Meter tief. Am Eingang finden wir auch die Insel des Faralló. Zwischen ihm und der Küste ist vier Meter tief. Sie müssen wegen der großen Anzahl von Booten, die sich im Sommer ansammeln können, mit Vorsicht vorgehen, aber das Gebiet bietet keine Schwierigkeiten, außer wenn Ost-Südost-Winde wehen.

Dienstleistungen

Im Gegensatz zur benachbarten Cala Ferrera ist die Cala Serena selbst praktisch unberührt geblieben. Es gibt Gebäude in der Nähe des Strandes, aber nicht darauf. Dies spiegelt sich im begrenzten Serviceangebot wider: Es können nur Sonnenliegen und Sonnenschirme gemietet werden und eine Strandbar. Es gibt keinen Rettungsschwimmer. In der Urbanisierung selbst, in Cala Ferrera oder noch mehr in Cala d’Or gibt es jedoch Geschäfte und Supermärkte für alles, was wir brauchen.

Ganz in der Nähe von Cala Serena befindet sich eine Tauchschule, in der wir Ausflüge mieten können, indem wir die Ausrüstung mieten.

Aktivitäten

Cala Serena bietet uns die Möglichkeit, einen ruhigen und erholsamen Tag am Strand zu verbringen. Der Mangel an Dienstleistungen und das Fehlen eines bequemen Zugangs für Kinder macht es viel leiser als Cala Ferrera, die kaum durch eine Felswand getrennt ist.

Das Wasser ist sauber und kristallklar und sie sind auch sehr gut vor den Wellen geschützt. Sie sind perfekt zum Schnorcheln und Erkunden der Klippen, die ins Meer sinken. Wenn wir gerne tauchen oder mit dem Tauchen beginnen möchten, sind sie auch perfekte Gewässer. Von Cala Serena und Cala Ferrera werden Ausflüge zu verschiedenen Tauchpunkten in der Nähe mit einer Vielzahl von Tiefen und Schwierigkeiten organisiert

Wenn wir frei gehen, gibt es gute Eintauchpunkte sowohl in Küstennähe für Anfänger als auch vor der Küste mit Tiefen von bis zu 30 m und sogar mit Unterwassertunneln für Taucher mit mindestens mittlerem Niveau. Die gute Sichtbarkeit dieser Gewässer bietet ein großartiges Schauspiel verschiedener Böden mit einer großen Vielfalt an Meeresfauna.

Cala Serena bietet uns die Möglichkeit, verschiedene Ausflüge durch natürliche und praktisch unberührte Umgebungen zu unternehmen. Von hier aus erreichen wir Portocolom entlang der Küste und fahren unter anderem durch Cala Mitjana und Cala Sa Nau. Wenn wir nach einer Rundstrecke mit Ursprung und Ziel in Cala Serena suchen, können wir zur nahe gelegenen Cala Mitjana fahren. Eine andere Route, die alle Buchten von Felanitx abdeckt, führt von Cala Ferrera nach Cala Marçal.

Wenn wir Radsportfans sind, haben wir mehrere Routen mit Ursprung in Cala Serena, sowohl Radfahren als auch Mountainbiken.

Wenn Sie nach dem Tag am Strand, wenige Kilometer von Cala Serena entfernt, neben Portocolom, Lust auf Kulturtourismus haben, können Sie den Standort Closos de can Gaià besuchen, eine talayotische Siedlung, die zwischen 1800 und 750 v. Chr. Besetzt war. Die Website ist weitgehend restauriert und der Besuch kann bequem durchgeführt werden.

Um uns zu erfrischen und wieder zu Kräften zu kommen, gibt es in der Urbanisierung von Cala Serena und insbesondere im benachbarten Cala Ferrera mehrere Bars und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel: Barbecue, Tapas, Vegetarier … und im benachbarten Cala d ‚Or wir haben noch mehr Angebot an mediterraner und internationaler Küche.

Unterkunft

Angesichts der geringen Größe der Urbanisierung werden wir in Cala Serena kein großes Angebot an Unterkünften finden können, obwohl es insbesondere touristische Vermietungen gibt. Um nach Hotels und Apartments zu suchen, müssen wir nach Cala Ferrera fahren, einem der wichtigsten Touristenzentren von Felanitx.

Falls Sie keine Unterkunft in Cala Serena oder Cala Ferrera finden, haben wir immer die Möglichkeit, Cala d’Or, eines der wichtigsten Touristenzentren im Osten Mallorcas, mit einer großen und vielfältigen Auswahl an Unterkünften zu wählen. Hauptsächlich finden wir 2- und 3-Sterne-Hotels, aber es gibt 1 bis 4-Sterne-Resorts. Es gibt auch Herbergen und Ferienwohnungen aller Art: Apartments, rustikale Villen usw.

 

Entdecken Sie mehr Calas und Strände