Skip to content

Cala Pi

Cala Pi; schöne und ruhige Bucht zwischen Klippen

Dienstleistungen und Funktionen

Unteres Wohngebiet
Mittlere Belegung
Ideal für Familien
WC
Zugang mit dem Auto
Länge 50 m / Breite 150 m
Restaurants
Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Bushaltestelle
Gratis Parkplätze
Strandbar
Abfallbehälter

Das Wetter in Cala Pi

Tempo – Tutiempo.net

Beschreibung

Cala Pi ist eine wunderschöne kleine Bucht zwischen Klippen neben der gleichnamigen Stadt in der Gemeinde Llucmajor im Süden Mallorcas.

Tatsächlich ist es die größte Cala im Süden der Insel, ein Meeresarm, der fast 500 m in die Küste hineinragt und von etwa 30 m hohen, mit Pinien bewachsenen Klippen flankiert wird

Die Bucht selbst wird durch die Mündung des gleichnamigen Stroms gebildet und bildet einen nur 50 m langen, aber bis zu 150 m breiten Sandstrand. Der Strand besteht aus weißem Sand und das vor Stürmen geschützte Wasser ist von klarer türkiser Farbe.

Der Zugang zum Strand erfolgt über eine lange Steintreppe (147 Stufen), weshalb er nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist

Andererseits begünstigt dieser etwas schwierige Zugang, dass die Bucht während der Hochsaison nur an wenigen Tagen im Jahr überfüllt ist.

Die Abruptheit des umliegenden Landes hat eine knappe Verstädterung begünstigt und dazu geführt, dass die Umwelt im Allgemeinen jungfräulich erhalten bleibt, wodurch ein Ort im Allgemeinen ruhig und von großer natürlicher Schönheit verdient wird.

Am Strand angekommen, ist es im Allgemeinen ruhig und sehr gut für einen Familientag geeignet

Genießen Sie das Wasser, die privilegierte natürliche Umgebung und die Orte, die in der Nähe besucht werden können.

Cala Pi mapa Mallorca-point

So erreichen Sie Cala Pi

Route in GPS anzeigen

Die nächstgelegene Stadt zu Cala Pi ist Llucmajor, ca. 30 km von Palma entfernt

Von dort nehmen wir die Ma-6015 und erreichen nach ca. 15 km eine Abzweigung (ordnungsgemäß ausgeschildert), an der wir rechts auf die Ma-6014 in Richtung Cala Pi abbiegen.

Eine sehr beliebte Option ist der Zugang mit dem Boot

Es ist bekannt, dass diese Bucht seit prähistorischen Zeiten, zumindest seit der Bronzezeit, als Zufluchtsort für die Boote der ersten Siedler Mallorcas diente. Der Zugang muss jedoch mit Vorsicht erfolgen, da Felsen in der Nähe der Oberfläche des Hafens vorhanden sind. Es wird daher empfohlen, den Zugang über die Mitte des Buchteneingangs vorzunehmen.

Wenn wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten

Verbindet die Linie 525 Cala Pi mit Llucmajor, El Arenal und Palma.

Dienstleistungen

In den Sommermonaten hat Cala Pi einen Rettungsschwimmer-Service, Verleih von Sonnenschirmen und Liegen (obwohl es genügend Platz gibt, um Ihr eigenes Handtuch zu legen)

Es gibt auch eine kleine Strandbar mit Toiletten und wo wir Erfrischungsgetränke, Eis oder einen Snack zu vernünftigen Preisen haben können. An einem Ende des Strandes befinden sich einige Bootshäuser aus den 50er Jahren, in denen kleine Boote gereinigt oder geschützt werden können.

Aktivitäten

Bevor wir zum Strand hinuntergehen, können wir den Verteidigungsturm von Cala Pi besichtigen, der aus dem Jahr 1663 stammt und vor kurzem restauriert wurde.

Cala Pi selbst ist ein idealer Ort, um ein erfrischendes Bad zu nehmen, in der Sonne zu liegen oder zu schnorcheln, da das Wasser sehr sauber ist

Sie können auch Tauchen, aber mit Vorsicht wegen der großen Anzahl von Booten, die in der Gegend zusammenkommen können.

Aber wo Cala Pi besonders hervorsticht, ist auf seinen Klippen

Perfekt für das Üben von Psychobloc. Seit 2018 hat es Routen für die Ausübung dieses Sports markiert.

Wenn wir das Wasser satt haben, beginnen in Cala Pi einige interessante Wanderwege

Von hier aus können wir über einen Weg, der neben den Fischerhäusern beginnt, nach Cala Beltrán gelangen und dann dem Weg zum alten Wehrturm von Cap Blanc folgen.

Während der Tour können Sie einige Dolinen sehen, die durch das Absinken von Höhlen entstanden sind, von denen einige in prähistorischer Zeit besiedelt waren. Sie können auch das Gelände der ehemaligen Militärzone besichtigen, wo sich alte Küstenbatterien befanden, die die Bucht von Palma bewachten.

Rechts von der Mündung des Stroms befindet sich die Höhle von Cala Pi, eine künstliche Höhle aus der talayotischen Zeit, die sicherlich ein kollektives Grab war.

Ungefähr 4 km neben der Straße, über die Cala Pi erreicht wird, befindet sich die talayotische Siedlung Capocorb aus der Eisenzeit (ca. 900 v. Chr.)

Dieses Set mit fünf Talaiots war eines der ersten auf Mallorca und befindet sich in sehr gutem Zustand. Es wurde 1931 zum historischen Kunstdenkmal erklärt.

Und wenn wir unseren Tag am Strand beendet haben, können wir uns in einem der Restaurants in Cala Pi stärken

Wo wir von lokaler Küche bis zu internationalen Gerichten alles genießen können.

Unterkunft

In Cala Pi ist das Angebot an Unterkünften nicht sehr reichlich, aber es ist ausreichend vielfältig

Wir finden Herbergen und Hotels, Ferienwohnungen und sogar Bauernhäuser in der Nähe der Cala.

Werfen Sie einen Blick auf Cala Pi in 360º

360º-Bild ansehen

Spektakuläres 360º-Bild von Cala Pi aus einer Drohne

Bild von der Drohne anzeigen

Calas in der Nähe von Cala Pi

Entdecken Sie mehr Calas und Strände